(27.11.20 EJ) Auf Grund der Allgemeinverfügung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 zur Einschränkung von Veranstaltungen sowie des Freizeit- und Sportbetriebesvom 26. November 2020 des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt ruht ab sofort der Trainings- und Spielbetrieb sowohl im Erwachsenen- als auch im Nachwuchsbereich.
Verstärkung gesucht
Du hast Spaß und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ? Dann suchen wir genau Dich ! Wir suchen ständig Trainer und Übungsleiter zur Verstärkung unseres motivierten Trainerteams, die unsere ca. 120 Kinder und Jugendliche im Nachwuchsbereich betreuen.
TSV-Wochenende
(Hinweis:
Der TSV Bad Blankenburg spielt auf den Plätzen der Landessportschule,
welche auch die finale Entscheidung über die Spielstätte - Rasen oder
Kunstrasen - trifft. Der TSV-Sitz befindet sich am Hainberg 3, von dem
alle Spielstätten bequem zu Fuß erreichbar sind.).
Mannschaft
Begegnung
Bemerkung
weitere Infos
KOL
::
: ⚽
1.KK; St.Süd
::
: ⚽
Spielserie 2020
::
: ⚽
KOL Staffel 2
::
: ⚽
KOL
::
: ⚽
KOL
::
: ⚽
KOL-St.2 E1
::
: ⚽
KL-St.5 E2
::
: ⚽
Fairplay- Liga* Staffel 4
::
: ⚽
*Die Spiele in der Fair-Play-Liga werden mit 1:0 für den Sieger gewertet. Unentschieden werden 0:0 gewertet.
⚽ 7.Tabellenplatz
(01.11.2021 EJ) Nach 10 Spielen ist der TSV Bad Blankenburg in der oberen Tabellenhälfte zu finden.
Fünf Siegen, zwei Unentschieden stehen drei Niederlagen gegenüber.
Die Heimbilanz mit vier Siegen, einem Remis und keiner Niederlage liegt absolut im Soll.
Auswärts musste der TSV leistungsgerecht drei Niederlagen hinnehmen. Beim 2:2-Remis in Magdala war mehr drin. Es bedurfte wohl erst der zusätzlichen Derby-Motivation, um auswärts dreifach zu Punkten.
Vier Spiele konnten bis Jahresende auf Grund der Unterbrechung des Spielbetriebes nicht absolviert werden.
Insgesamt stehen 17 Punkte und 19:15 Tore zu Buche. Tabellenplatz 7 ist Lohn für eine solide Arbeit der Mannschaft um Trainer Ronny Weber, Co.-Trainer Martin Lieske und Betreuer Jan Celny.
Robert Schlimp (Unterwellenborn) und Pascal Stütz (Remschütz) werden den TSV verlassen und wollen sich neuen sportlichen Herausforderungen in der KOL stellen; Danke für euren Einsatz und Erfolg auf euren weiteren sportlichen Lebensweg.
Patrick Fiur kehrt vom Oberligisten FSV Martinroda nach Bad Blankenburg zurück und möchte seinen Ausbildungsverein zu alter Stärke verhelfen.
🏆Auslosung 3.Hauptrunde:
Heimspiel gegen den FSV GW Blankenhain
(14.12.2020 EJ) Der Pokalgegner des TSV Bad Blankenburg steht fest. Die Männer vom Hainberg haben ein Heimspiel gegen den FSV GW Blankenhain. Das Spiel findet 2020 nicht mehr statt.
⚽ 7.Spieltag
Samstag, 25.10. 11:30
TSG Kaulsdorf ll
TSV Bad Blankenburg ll
1:5 (0:3)
Zweiter Auswärts-Dreier
Für die TSG Kauldorf II gab es in der Heimpartie gegen den TSV Bad Blankenburg ll, an deren Ende eine 1:5-Niederlage stand, nichts zu holen.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von TSV-Trainer Haiko Stude in eine komfortable Position: Dustin Jaksch war zuerst nach einer guten Freistoßvariante per Kopf (4.) und später nach feiner Vorarbeit von Felix Vofrei zur Stelle (4./30.). Was im ersten Spielabschnitt auf das Tor kam wurde zur sicheren Beute von TSV-Torhüter Christian Vater. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff tankte sich Felix Vofrei an der linken Seite durch. Sein Schuss fast von der Grundlinie flog vom Handschuh des Torhüters aus gegen den Pfosten und von dort in das Tor - 0:3 (44.). Die halbe Miete war der Lohn für das engagierte und disziplinierte Spiel der Männer vom Hainberg.
Vor 85 Zuschauern ging das Spiel in seine zweite Runde. Der angeschlagene Peter Schwalm macht Platz für A.A. Omar. Als Mika von Ende das Laufduell gewann, erzielte die TSG den 1:3-Anschlusstreffer (49.). Damit nahm das Spiel noch einmal Fahrt auf. Doch die Abwehr um Torsten Fischer konnte alle Angriffsbemühungen der Gastgeber schnörkellos bereinigen. Nach Handspiel außerhalb des Strafraumes musste die TSG dezimiert zu Ende spielen, da der Torhüter in dieser Spielszene so als letzter Mann eine glasklare Tormöglichkeit zu Nichte machte. Der TSV Bad Blankenburg II bog nun mit dem Treffer von Felix Vofrei, welcher den Ersatz-Torhüter aus 16 Metern mit einem Flachschuss überwand, endgültig auf die Siegerstraße ab (72.). In der 86.Spielminute intierte Florian Naujoks nach Strafraumdurchbruch von der rechten Seite mit einer Eingabe, die ins Tor abgelenkt wurde, das 1:5 (86.). Bei diesem Spielstand endete eine umkämpfte Begegenung zwischen den beiden Reserve-Teams.
Der TSV Bad Blankenburg ll setzte sich mit diesem Sieg von der TSG Kaulsdorf ll ab und nimmt nun mit zehn Punkten den fünften Rang ein, während TSG Kaulsdorf 2. weiterhin sechs Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz in der Zehner-Staffel belegt.
⚽️ 3.Spieltag
Sonntag, 11.10.20; 11:30
TSV Bad Blankenburg
FSV Martinroda 1:0 (0:0)
Erster Dreier: Ein Treffer reicht
(12.09.2020 DJ) Am dritten Spieltag der A-Junioren-Kreisoberliga hieß der TSV-Gegner FSV Martinroda. Die Partie begann wie zu erwarten, mit einer drückenden Gastmannschaft. Durch kompaktes Stehen der Reihen des TSV versuchte man den Gegner vom eigenen Strafraum fernzuhalten. Die erste Halbzeit war gekennzeichnet durch Weitschüsse und Kontergelegenheiten, die nichts Zählbares einbrachten. Worauf der aufmerksame Schiedsrichter Peter Ludwig (Königsee-Rottenbach) die erste Hälfte beim Spielstand von 0:0 beendete und zum Pausentee bat.
Zum Beginn der zweiten 45 Minuten knüpfte das Spiel dort an, wo es aufgehört hatte. Mit fortschreitender Spielzeit rückten die Gäste immer weiter auf und drängten auf den Führungstreffer. Dies brach Martinroda in der 85.Spielminute das Genick, als Ben Schewior im eigenen Strafraum den Ball eroberte und auf Dustin Jaksch ablegte. Letzterer sah den sich freilaufenden Maxim Heilmann in die Spitze sprinten, bediente ihn mit einem präzisen Ball in den Lauf. Maxim Heilmann gewann das Sprintduell, behielt die Übersicht und netzte eiskalt zum 1:0 Führungstreffer ein. Im Anschluss daran warf die Gastmannschaft noch einmal alles nach vorne, hatte aber keinen Erfolg damit. Der TSV blieb im Umkehrspiel gefährlich. Nach Vorarbeit von Ali hatte Maxim Heilmann dann sogar das 2:0 auf dem Fuß (89.).
Mit einer taktisch reifen Team-Leistung sowie dem fehlerfreien Torwart Patrick Schuster spielte der TSV Bad Blankenburg hinten zu Null und wurde am Ende für seine Disziplin mit dem Siegtreffer belohnt. Bei den spielstarken, aber etwas ideenlosen Gästen aus Martinroda standen diesmal Aufwand und Nutzen nicht im Einklang.
⚽️ Spielplan Hinrunde 20/21- Neu -
KOL-Staffel 2 SL: Marko Ruhlig
#01 Sa 05.12. 11:30 H FSV BW Stadtilm
#02 Sa 26.09. 10:30 A SpG FCE Rudolstadt
#03 So 11.10. 11:30 H FSV Martinroda
#04 So 08.11. 11:00 A SpVgg. Geratal abg.
#05 Sa 21.11. 11:30 H Uhlstädter SV abg.
#06 Sa 28.11. 14:00 A FSV BW Stadtilm abg.
#07 So 14.03. 11:30 H SpG FCE Rudolstadt
#08 So 21.03. 13:00 A FSV Martinroda
#09 So 18.04. 11:00 H SpVgg. Geratal
#10 Sa 24.04. 13:00 A Uhlstädter SV
⚽ 5.Spiel
Sonntag, 01.11.20; 12:00
SC 1903 Weimar
TSV Bad Blankenburg
⚽️ Spielplan Hinrunde 20/21
KOL-Staffel (SL: Jörg Weidensee)
#01 Sa 12.09. 11:30 H VfB Oberweimar
#02 So 20.09. 10:30 A SG FC Empor Weimar
#03 Sa 26.09. 10:30 H FC Saalfeld
#04 So 11.10. 12:00 A FC Einheit Bad Berka
#05 So 01.11. 12:00 A SC 1903 Weimar
#06 Sa 07.11. 11:30 H FSV Ilmtal Zottelstedt abg.
#07 Sa 21.11. 11:30 A SV 09 Arnstadt abg.
⚽ 5.Spiel
Sonntag, 01.11.20; 10:00
SpG Traktor Teichel
TSV Bad Blankenburg 1:5
⚽️ Spielplan Hinrunde 20/21
KOL-Staffel (SL: Volker Ebert)
#01 Sa 12.09. 10:00 H SpG TSV Langewiesen I
#02 So 20.09. 10:30 A SpG SV 1921 Marlishausen
#03 So 27.09. 10:30 A FSV Martinroda
#04 So 11.10. 10:00 H Wachsenburg Haarhausen I
#05 So 01.11. 10:00 A SpG SG Traktor Teichel
#06 Sa 21.11. 10:30 A TSV Zollhaus abg.
#07 Sa 28.11. 10:00 H SV 1883 Schwarza abg.
#08 So 06.12. 10:00 H SpG SSV GW Gräfenthal abg.
⚽ 5.Spieltag; KL4
Samstag, 31.10.2020; 9:30
TSV Bad Blankenburg II
TSV 1865 Langewiesen
0:10
⚽ 5.Spiel; KOL2
Sanntag, 01.11.2020; 9:00
SV 09 Arnstadt
TSV Bad Blankenburg l
7:0
⚽️ Spielplan Hinrunde 20/21
KOL-Staffel 2 (SL: Jörg Weidensee)
#01 So 13.09. 10:00 H FC Saalfeld I
#02 Sa 19.09. 09:00 A TSV Zollhaus
#03 So 27.09. 10:30 A SV Germania Ilmenau I
#04 So 11.10. 10:00 H SpG FC Einheit Rudolstadt
#05 So 01.11. 10:00 A SV 09 Arnstadt I
#06 So 08.11. spielfrei
#07 Sa 21.11. 10:00 A SpG SG Traktor Teichel abg .
#08 Sa 29.11. 10:00 H FSV BW 90 Stadtilm abg.
#09 Sa 05.12. 09:00 A FSV Martinroda abg.
⚽️ Spielplan Hinrunde 20/21
KL-Staffel 5 (SL: Marcus Schubert)
#01 Sa 12.09. 09:00 A SpG Gräfenroda
#02 Sa 19.09. 09:00 H SV Germania Ilmenau II
#03 So 27.09. 10:30 A Germania 1911 Königsee
#04 Sa 10.10. 09:00 A FSV Großbreitenbach
#05 Sa 31.10. 09:00 H TSV 1865 Langewiesen I
#06 Sa 07.11. 10:00 A SV Gehren abg.
#07 Sa 21.11. 09:00 H SG Eintracht Kirchheim II abg.
⚽ 4.Spiel
30.10.2020, 17:30
SV Ger. 1911 Königsee
TSV Bad Blankenburg
(Gastgeber abgesagt)
⚽️ Spielplan Hinrunde 20/21
FPL-Staffel 4 (SL: Sebastian Streipert)
#01 Fr 11.09. 17:30 A FC Einheit Rudolstadt
#02 So 20.09. 09:00 H TSV 1865 Langewiesen II
#03 Fr 25.09. 17:30 A SpG Kaulsdorf
#04 Mo 12.10. 17:00 H FSV Mellenbach/Sitzendorf
#07 Fr 30.10. 17:30 A SV Germania 1911 Königsee
#08 Fr 06.11. 17:30 A TSV Zollhaus I abg.
#09 Sa 21.11. 09:00 A FC Saalfeld abg.
⚽Training
Mittwoch 17:00 Uhr
⚽ Training: Freitag 18:30
⚽️ 23.10.2020; 18:30 Uhr
TSV Bad Blankenburg
SG Saaletal 51
4:1 (1:0)
Erneuter Heimsieg
(23.10.2020 EJ) Die Alten Herren des TSV Bad Blankenburg bleiben im Jahr 2020 ungeschlagen. Gegen die Ü35 der SG Saaletal 51 gelang ein verdienter 4:1-Heimsieg. Ein höhere Niederlage verhinderte der starke Gästetorhüter.
Der TSV Bad Blankenburg ging durch Norman Schulz in Führung.
Im zweiten Spielabschnitt schnürte Bernd Meisel einen Doppelpack. Beide Treffer bereitete Alexander Marr mustergültig vor.
Durch den Linksschuss von Enrico Wiefel in lange Eck erzielten die Gäste aus Breternitz und Fischersdorf den 3:1-Ehrentreffer.
Den Schlusspunkt unter die Partie, welche in Frank Wetzki einen sicheren Spielleiter besaß, setzte Norman Schulz mit einem Billard-Treffer - Der Ball sprang vom linken oberen Torpfosten in die Maschen.
Im dritten Drittel klang der Fußballabend bei Bier und Bratwurst aus