![]() Nachwuchs Saison 2022/23 |
. ⚽️Mittwoch, 24.05.2023
⭐️Im Nachholer der Kreisliga-Staffel 2 (17:30⛰️N16) der C-Junioren hatten die 🟢⚪️TSV-Jungs (7./18/25:47) Besuch von der Germania 1911 Königsee (5./28/55:39). In der ersten Spielhälfte schossen die Nachwuchsfußballer vom Hainberg einen 3:0-Vorsprung heraus. Dabei konnte sich Oskar Schleiffer als Doppeltorschütze auszeichnen (4., 15.). Auch Philipp Specht (33.) traf noch vor dem Halbzeitpfiff von Detlef Neuwirth (Remschütz). Auch wenn sich beide Teams im zweiten Spielabschnitt darum bemühten, es gelang ihnen kein weiterer Torerfolg mehr. So war der Halbzeitstand auch das Endergebnis am Mittwoch-Nachmittag.
⭐️ Im Nachholespiel der A-Junioren in KOL-Staffel ll (19:00⛰️) gastiert die SG Sportfreunde Elxleben (6./18/37:40) beim 🟢⚪️TSV Bad Blankenburg (5./18/52:53). Die Gäste aus dem Ilmkreis reisten ohne einen Wechsler an. Der TSV Bad Blankenburg setzte 17 Spieler während der 90 Minuten ein. Im ersten Spielabschnitt brachte Illia Shevchenko die Gastgeber in Minute 13 in Führung. Danach ließ Jonas Körner gut von seinen Mitspielern in Szene gesetzt bis zum Seitenwechsel einen lupenreinen Hattrick folgen (14., 27., 40.). Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Denis Kazmierczak gingen noch drei Torerfolge der Jungs vom Hainberg in die Wertung ein. Illia Shevchenko gelang ein Doppelpack (48., 59.). Für den 7:0-Endstand sorgte Bad Blankenburgs Nummer 9 mit seinem 18.Saisontreffer. Die Gäste gingen am Mittwoch-Abend trotz aller Anstrengungen leer aus.
Sonntag, 21.05.2023
⭐️ In der Staffel 6 der Fair-Play-Liga hatten unsere🟢⚪️ F-Junioren (16ST🚌9:30) in Gräfenthal ein Erfolgserlebnis. Nach dem Heimsieg zuletzt gegen Mellenbach konnten sie diesmal auswärts einen Sieg bejubeln. In die Fairplay-Wertung ging dieser mit einem 1:0 ein. Die Jungs vom Hainberg sind aktuell mit einer soliden 3-4-5-Bilanz in der Tabellenmitte auf Rang vier zu finden.
⭐️ In der KOL-Staffel 2 der B-Junioren (16ST🚌10:30) kehrten die🟢⚪️ Jungs vom Hainberg mit einem 2:1-Auswärtssieg nach Bad Blankenburg zurück. Torlos endete in Unterwellenborn die erste Spielhälfte. In der 65.Spielminute brachte der eingewechselte Lukas Payam den TSV Bad Blankenburg gegen die SpG Saalfeld/Unterwellenborn ll in Führung. Mit seinem 18.Saisontreffer erhöhte Cedric Baum den Vorsprung und sorgte für die Vorentscheidung in einer umkämpften Partie - 0:2 (76.). Die Gastgeber gaben nicht auf. In der Nachspielzeit gelang Kevin Schnorr der 1:2-Anschlusstreffer (80.+1). Dabei blieb es in einer spannenden Begegnung. Der Sieg spiegelte sich in der Tabelle wieder. Mit 24 Punkten und 40:28 Toren ist der TSV Bad Blankenburg aktuell Tabellenvierter.
⭐️ Zeitgleich hatten die 🟢⚪️A-Junioren (16.ST⛰️10:30) in der KOL-Staffel 2 auf dem heimischen Kunstrasen die SpG Gräfenroda/Geratal zu Gast. Nach 90 Spielminuten pfiff der überzeugende Schiedsrichter Lukas Matischka (FC Saalfeld) pünktlich beim Spielstand von 10:1 ab. In Halbzeit eins zeigte sich der TSV Bad Blankenburg von seiner besten Seite. Sicher in der Abwehr mit dem genesenen Moritz Hauser und im Angriff treffsicher schossen Luca Dehmel (2.), Maxim Heilmann (15., 22.) und der "echte Neuner" Jonas Körner (38., 39.) eine 5:0-Pausenführung heraus. Auch im zweiten Spielabschnitt war der TSV lange spielbestimmend. Erst in der Schlussphase nutzten die Gäste die etwas nachlassende Konzentration zum 9:1-Ehrentreffer durch Richard Gebser (81.) aus. Dieser Gegentreffer fiel aber wenig ins Gewicht, da Nils Schubert (65.), Jonas Körner (79.) und Maxim Heilmann (83.) die Führung weiter ausbauten. Illia Shevchenko (62.) und Milio Gießler (78.) bestanden darüber hinaus die Strafstoß-Chalenge und verwandelten sicher vom Elfmeter-Punkt. Der TSV tauschte auf Grund des besseren Torverhältnisses mit der SG SF Elxleben die Tabellenplätze. Er ist aktuell mit einer 6-0-7-Bilanz und 52:53 Toren auf den Weg in den grünen Bereich. Am Mittwoch (19:00 Uhr) geht es im Nachholer gegen Elxleben darum, den 5.Tabellenplatz zu bestätigen.
⚽️ Samstag, 20.05.2023
⭐In der D-Junioren-KL (10:30⛰️) gastierte der FSV BW Stadtilm am Hainberg. Das Spiel endete 2:7 für die Gäste aus dem Ilmkreis. Elias Vogler (3.) brachte den FSV in Führung. Fast mit dem Halbzeitpfiff gelang Theo Mellentin der Treffer zum 1:1-Ausgleich (30.). Zu Beginn des zweiten Spielabschnittes mussten die 🟢⚪️Jungs vom Hainberg gleich vier Gegentore hinnehmen. Elias Vogler (33., 37., 38.) war nicht zu stoppen.
⭐ In der E-Junioren-KL (10:30⛰️) stieg auf der "Schillershöhe" das Derby zwischen der SpG Rudolstadt/Schwarza und dem 🟢⚪️TSV Bad Blankenburg. Die Bad Blankenburger lieferten gute Leistung ab, mussten mussten sich aber trotzdem den Spitzenreiter geschlagen geben. Nach intensiven Punktekampf hieß es am Ende 3:1 für die Rudolstädter Spielgemeinschaft. Das Tor für die Kids vom Hainberg erzielte Richard Meissner.
⚽️ Mittwoch, 17.05.2023
⭐️ 18:30 Uhr waren die 🟢⚪️ A-Junioren (N13.ST⛰️KOL St.2) am Rückberg in Haarhausen zum Nachholer zu Gast. Es wurde ein "wildes" Spiel mit 11 Torerfolgen die sich auf beide Team fast gleich verteilten. Früh zogen die Gastgeber durch Hühner (3.) in Führung. Der TSV hielt dagegen und drehte die Partie. Körner (5.) und Lindner (7.) brachten die Nachwuchsfußballer vom Hainberg in Front. Der Doppelpack (9., 13.) durch Heilmann sorgte für etwas Abstand im Ergebnis. Dreßler (19.) brachte die Heimmannschaft auf 2:4 heran. Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Uwe Kretzer blieb es beim Zwei-Tore-Vorsprung des TSV Bad Blankenburg. Wichtig war, dass Nils Schubert mit einem verwandelten Strafstoß das Resultat auf 2:5 stellte (62.). Jakob Pieshold (68.) mit verwandelten Elfmeter und Yannic Dressler (70.) ließen den TSV-Vorsprung auf ein Tor schrumpfen. Petro Khanin (84.) machte das 4:6 (83.). Doch auch damit war das Spiel noch nicht entschieden. Lewis Philippe Loos machte es mit dem 5:6-Anschlusstreffer (90.) in der nun hektischen Schlussphase noch einmal spannend. Der TSV wusste nach Gelb-Rot für Moitz Schauseil (90.) in Unterzahl den Sieg ins Ziel zu bringen. Das gelang. Gegen den Tabellenvierten konnte der TSV Bad Blankenburg (6.) sich für die 1:3-Niederlage revanchieren.
⚽️ Sonntag, 14.05.2023
⭐️ 10:30 Uhr hatten die 🟢⚪️ F-Junioren (15.ST⛰️FPL St.6) den FSV Mellenbach-Sitzendorf zum Rückspiel in der Fair-Play-Liga zu Gast am Hainberg. Das Spiel verlief sehr ausgeglichenen. Bei Standards hatte der TSV Bad Blankenburg einen Vorteil. In die Fairplay-Wertung ging ein 1:0 für die Kids vom Hainberg ein.
⭐️ 11:30 Uhr mussten die 🟢⚪️ A-Junioren (15.ST🚐KOL St.2) im Jahnstadion von Arnstadt zum Punktekampf antreten. Dort hatten sie gegewn den frischgebackenen KFA-Pokalsieger (Glückwunsch um Pokalsieg 2022/23) einen schweren Stand. Der SV 09 Arnstadt war an diesem Spieltag das bessere Team und gewann hoch mit 6:1. Allen Pierre (3., 20., 22.) und Memet Mutu (36.) sorgten im ersten Spiel-Drittel für eine klare 4:0-Führung. Durch den Treffer von Petri Khanin (4:1/38.) sendeten die Jungs vom Hainberg vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Stefan Rohm ein Lebenszeichen. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Gäste etwas besser dagegen halten. In der Schlussphase konnte der aktuelle Tabellen-Dritte durch Mohammad Awad (80.) und Yamen Kashmar (88.) den 6:1-Endstand herstellen.
⚽️ Samstag, 13.05.2023 . 🚐10:30 Uhr fand in der KL-Staffel 4 der ⭐ D-Junioren auf dem Kunstrasen in Geraberg das Spiel vom 15.Spieltag zwischen der SpG Gräfenroda (6./10P./27:52) und dem 🟢⚪TSV Bad Blankenburg (5./12P./37:46) statt. Die Bad Blankenburger zeigten sich in Torschusslaune und gewannen auswärts mit 9:4. Für die Jungs vom Hainberg trafen: Peer Bruno Bauer (1., 11., 17., 37., 56.), Oskar Schleiffer (7., 26.), Luca Fiur (7.) und Anton Thoma (47.). Die Tore des Gegners erzielten: Daniel Weiss (3.), Ben Esche (14.) und Finn-Luca Heyer (51.). Dazu kam ein Eigentor des TSV (45.). . ⛰️10:30 war am 15.Spieltag der KOL-Staffel 2 der ⭐B-Junioren Anstoß im Spiel zwischen dem 🟢⚪TSV Bad Blankenburg (5./18P./33:25) und dem TSV Zollhaus (8./6P./15:53). Die Jungs vom Hainberg lösten ihre Hausaufgabe mit einem 5:1-Heimsieg. Dabei mussten sie zunächst den Gegentreffer durch Nicky Heinrich (0:1; 5.) schlucken. Bis zum Halbzeitpfiff von Wohlfard Pröhl setzte Cedric Baum (11., 24., 33.) dem einen Hattrick entgegen. Beim Spielstand von 3:1 wurden die Seiten gewechselt. Auch nach der Halbzeitpause blieben die Bad Blankenburger torhungrig. Petro Khanin (50.) und erneut Cedric Baum (59.) ließen den Vorsprung auf 5:1 anwachsen. Auch die Gäste trafen noch einmal. Laszlo Horvath (80.) sorgte für den 5:2-Endstand. . ⚽️ Donnerstag, 11.05.2023 . (12.05.2023✍ej) Die 🟢⚪️C-Junioren (⭐️N12🚌17:30) des TSV Bad Blankenburg absolvierten in Großbreitenbach den Nachholer in der KL-Staffel 2 und unterlagen mit 1:2. Gleich in der turbolenten Startphase gelang es den Gastgebern durch den Doppelpack von Luis Hanke (6., 10.) vorzulegen. Philipp Specht verkürzte in der 12.Spielminute den Rückstand. So sehr sich beide Teams danach auch mühten, am Spielstand änderte sich bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Detlef Neuwirth (Saalfeld-Remschütz) nichts mehr. . ⚽️ Sonntag, 7.5.2023 . Die 2.Männermannschaft hatte (⭐️14ST⛰️15:00) den TSV Zollhaus Kamsdorf Gast am Hainberg. Die Gäste waren vor 70 Zuschauern die reifere als auch abgezocktere Mannschaft und gewannen insgesamt verdient mit 3:1. Durch Abdullahi Abdirahman Omar ging der TSV aus Bad Blankenburg in der 20.Spielminute vor 70 Zuschauern in Führung und hätte gleich danach (23.) auf 2:0 erhöhen können. Die Gäste nutzten einen der ungewöhnlich vielen Standards zum Ausgleich. Anstatt auf das Tor zu zielen wurde der Ball an der Mauer vorbei gespielt. Nach dem Querpass zurück ins Zentrum musste Oliver Stoll fast auf der Torlinie nur noch den Fuß hin halten (1:1; 27.). Bis zur Halbzeit hatten beide Team weitere Tormöglichkeiten, konnten diese jedoch nicht in Treffer ummünzen. Nach dem Wiederanpfiff von Schiedsrichter Michael Haag (SV 1883 Schwarza) hatte der TSV aus Kamsdorf das Spielglück auf seiner Seite. Als Ralf Scheidig an der langen Leine gelassen wurde, zog dieser aus 22 Metern ab und der Ball schlug diagonal im oberen Eck ein - 1:2 (54.). Danach bekamen die Gäste die zweite Luft, trafen zwei Mal den Querbalken (57., 60.) und erzwangen schlussendlich den Treffer zum 1:3, den Jan Richter aus 14 Metern in die Maschen schmetterte (62.). Damit war das Spiel entschieden. Wohl auch, weil die Gästedefensive Anschauungs-Unterricht gab, wie man als Mannschaft verteidigt und einen Vorsprung so sicher über die Zeit bringt. . Die C-Junioren (⭐️18ST🚌10:30) gewannen auswärts auf dem Kunstrasen in Geraberg bei der SG Geratal/Gräfenroda mit 2:1. Nach Abpfiff von Schiedsrichter Sebastian Blum entwickelte sich eine spannende Partie, die erst in der Nachspielzeit auf spektakuläre Weise ihren Sieger fand. Nach torloser erster Spielhälfte brachte Arne Hegewald die Gäste aus dem Schwarzatal in Führung (45.). Fünf Minuten später durften die Gastgeber jubeln - Kilian Bartholome erzielte für seine Farben den 1:1-Ausgleich. In der 70+2.Spielminute erzwangen die Jungs vom Hainberg noch einen Eckstoß. Linus Koch führte aus und der Ball landete direkt im Tor. Direkt nach dem Anstoß pfiff der Schiedsrichter ab. Der Sieg und damit der Dreier ging an den TSV Bad Blankenburg. Der Jubel der Gäste war dementsprechend groß. . ⚽️ Samstag, 6.5.2023 . Die 🟢⚪ F-Junioren (⭐️14ST🚌9:00) mussten nach Kamsdorf reisen und dort im Spiel der Fair-Play-Staffel 6 gegen den TSV Zollhaus antreten. Der Gastgeber gewann die Partie. Er führte mit zwei Toren. Die Kids vom Hainberg konnten kurz vor dem Halbzeitpfiff ausgleichen. Lange hatte dieses Remis Bestand. Erst am Ende vom Spiel konnten die Gastgeber sich durchsetzen und zwei Tore erzielen.Das Ergebnis ging mit 1:0 für den TSV Zollhaus Kamsdorf in die Fair-Play-Wertung ein. Die 🟢⚪ D-Junioren (⭐️14ST⛰️10:30) haben am Hainberg die 2.Mannschaft des SV Germania Ilmenau in der Begegnung der KL-Staffel 4 zu Gast. Schon zur Halbzeitpause führte der TSV deutlich mit 5:1. Am Ende hieß es gar 10:2 für die Jungs vom Hainberg. Es trafen: Peer Bruno Bauer (5), Lukas Müller (2), Anton Thoma (2) und Theo Mellentin. Die D-Junioren des TSV belegen aktuell mit 12 Punkten und 37:46 Toren den 5.Tabellenplatz. . ⚽️ Freitag, 5.5.2023 . Die 🟢⚪️ E-Junioren (⭐️14🚌 17:00) des TSV Bad Blankenburg trafen in Kamsdorf auf den TSV Zollhaus. Dort erzielten das Team von TSV-Trainer Frank Wetzki ein 1:1-Remis. Dabei gingen die Jungs vom Hainberg in der 17.Spielminute durch Richard Meissner in Führung. Diese hielt bis zur 21.Spielminute an. Julian Weininger traf für die Kamsdorfer zum 1:1-Ausgleich. So sehr sich beide Teams im zweiten Spielabschnitt auch bemühten, weitere Torerfolge sollten nicht gelingen. Am Ende war der Halbzeitstand auch der Endstand. Aktuell belegen die Bad Blankenburger Kids (19 Punkte/44:24 Tore) Tabellenplatz fünf; Der TSV Zollhaus (10/27:41) ist dahinter auf Rang acht in der KL-Staffel 6 zu finden. . ⚽️ Mittwoch, 03.05.2023 . Die 🟢⚪️B-Junioren (⭐️N12 🚌 18:00) mussten in KOL-Staffel 2 auf dem Kunstrasen in Langewiesen Farbe bekennen. Gegen den Tabellennachbarn, SpG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt, entwickelte sich die erwartet spannende Auseinandersetzung. Bis zur Halbzeitpause klemmte bei beiden Teams die etwas Torsäge - 0:0. Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Hans-Dieter Mecklenburg (Amt Wachsenburg) durfte der TSV Bad Blankenburg jubeln. Neuzugang 🟡🔵lllia Shevchenko traf zum 0:1 (51.). Diese knappe Führung brachten die Jungs vom Hainberg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auch über die dreiminütige Nachspielzeit. Das hatte zur Folge, dass beide Teams in der Tabelle Tabellenplatz 5 und 6 tauschten. Mit dem dritten Sieg im Kalenderjahr konnten die B-Junioren vom Hainberg zudem ihre aktuelle Bilanz (6-0-6; 33:25 Tore) ausgeglichen gestalten. . Die C-Junioren (⭐️N12🚌17:30) des TSV Bad Blankenburg absolvierten in Niederkrossen den Nachholer in der KL-Staffel 2 . Nach der akustischen Spieleröffnung durch Schiedsrichter Sebastian Lindig (Unterwellenborn) entwickelte sich auf dem Naturgrün eine Partie, die am Ende keinen Sieger besaß. Für den ersten Torerfolg war Felix Schmidt zuständig - 1:0 (12.). An diesem Rückstand hatten die Jungs vom Hainberg bis zur 31.Spielminute zu knabbern. Linus Koch (31.) schaffte mit seinem nunmehr 9.Saisontreffer den 1:1-Ausgleich noch vor der Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt gab es das gleiche Bild: Beide Teams kämpften um den Dreier. Zunächst durfte der SV 90 Niederkrossen jubeln. Ihr Torjäger vom Dienst, Toni Kornatz, markierte seinen 11.Saisontreffer und schoss damit das Team von SV-Coach Martin Brehme in Führung (57.). Den Gästen aus Bad Blankenburg gelang es, noch einmal eine Schippe drauf zu legen. Vier Minuten vor Abpfiff traf Lino Gießler zum 2:2-Ausgleich (67.). Am Ende trennten sich beide Team leistungsgerecht remis. . . Mittwoch, 03.05.2023 . Die 🟢⚪️B-Junioren (⭐️N12 🚌 18:00) mussten in KOL-Staffel 2 auf dem Kunstrasen in Langewiesen Farbe bekennen. Gegen den Tabellennachbarn, SpG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt, entwickelte sich die erwartet spannende Auseinandersetzung. Bis zur Halbzeitpause klemmte bei beiden Teams die etwas Torsäge - 0:0. Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Hans-Dieter Mecklenburg (Amt Wachsenburg) durfte der TSV Bad Blankenburg jubeln. Neuzugang 🟡🔵lllia Shevchenko traf zum 0:1 (51.). Diese knappe Führung brachten die Jungs vom Hainberg durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auch über die dreiminütige Nachspielzeit. Das hatte zur Folge, dass beide Teams in der Tabelle Tabellenplatz 5 und 6 tauschten. Mit dem dritten Sieg im Kalenderjahr konnten die B-Junioren vom Hainberg zudem ihre aktuelle Bilanz (6-0-6; 33:25 Tore) ausgeglichen gestalten. . Die C-Junioren (⭐️N12🚌17:30) des TSV Bad Blankenburg absolvierten in Niederkrossen den Nachholer in der KL-Staffel 2 . Nach der akustischen Spieleröffnung durch Schiedsrichter Sebastian Lindig (Unterwellenborn) entwickelte sich auf dem Naturgrün eine Partie, die am Ende keinen Sieger besaß. Für den ersten Torerfolg war Felix Schmidt zuständig - 1:0 (12.). An diesem Rückstand hatten die Jungs vom Hainberg bis zur 31.Spielminute zu knabbern. Linus Koch (31.) schaffte mit seinem nunmehr 9.Saisontreffer den 1:1-Ausgleich noch vor der Halbzeitpause. Im zweiten Spielabschnitt gab es das gleiche Bild: Beide Teams kämpften um den Dreier. Zunächst durfte der SV 90 Niederkrossen jubeln. Ihr Torjäger vom Dienst, Toni Kornatz, markierte seinen 11.Saisontreffer und schoss damit das Team von SV-Coach Martin Brehme in Führung (57.). Den Gästen aus Bad Blankenburg gelang es, noch einmal eine Schippe drauf zu legen. Vier Minuten vor Abpfiff traf Lino Gießler zum 2:2-Ausgleich (67.). Am Ende trennten sich beide Team leistungsgerecht remis. . ⚽️Sonntag, 30.04.2023⚽️ . (30.04.2023✍ej) Die 🟢⚪️B-Junioren des TSV Bad Blankenburg mussten am ⭐️13.Spieltag der Staffel 2 in der KOL der B-Junioren bei der Spielgemeinschaft in Großbreitenbach antreten. Sie wussten dort zu überzeugen und errangen ihren 5.Saisonsieg. Schon zur Halbzeitpause führten die Jungs vom Hainberg auswärts mit 4:0 Toren. Cedric Baum (5.) und Dustin Sommerfeld (9.) sorgten für eine Führung- 0:2. Illia Shevchenko (36.) und erneut Cedric Baum (40.+2) erhöhten den Vorsprung vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Steve Christian Rudolph weiter. In der zweiten Spielhälfte erzielte TSV-Neuzugang lllia Shevchenko🔵🟡 (55., 66., 69.) einen lupenreinen Hattrick. Mit einem verwandelten Strafstoß ließ Paul Kürsten (79.) das Ergebnis auf 0:8 anwachsen. In der Schlussminute gelang der SG Großbreitenbach durch Felix Klein der Ehrentreffer - 1:8. Die Punkte gingen verdient an den TSV Bad Blankenburg. Er belegt aktuell nach 11 absolvierten Spielen mit 15 Punkten und 32:25 Toren in der Staffel 2 der KOL den Tabellenplatz sechs. Schon am Mittwoch (03.05.2023/Kunstrasen Langewiesen/Anstoß: 18:00) steht der Nachholer vom 12.Spieltag gegen den Tabellennachbarn (4.) SpG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt auf dem Programm. . ⚽️Samstag, 29.04.2023⚽️ . (30.04.2023✍ej) Die 🟢⚪️E-Junioren des TSV Bad Blankenburg waren auf dem Kunstrasen an den Saalewiesen zu Gast beim FC Saalfeld. Michael Haag (Schwarza) überwachte die Einhaltung der Spielregeln gewohnt zuverlässig. Dort verteidigten sie im ersten Spielabschnitt mit viel Engagement. Torhüter Emil Ebert lief wieder zu Hochform auf und konnte drei Hochkaräder der Gastgeber entschärfen. Bei einem Freistoß hatte der TSV selbst die Möglichkeit in Führung zu gehen. Die TSV-Führung gelang im zweiten Spielabschnitt Martin Schwarz, der nach einer durchgerutschten Flanke am rechten Pfosten auf der entgegengesetzten Torseite traf - 0:1 (33). Nun galt es für den FC eine Lösungen zu finden. Der eingewechselte Ferris Becher blieb im Strafraum hinter der TSV-Abwehrkette unbewacht und kam zentral frei zum Torerfolg - 1:1 (37.). Danach versuchten es Willi Röppischer (39.) und Emil Hilpert (41.) auf dem nassen Geläuf erfolgreich mit Flachschüssen - 1:2; 1:3. Nach diesem Dreifachschlag war der Leistungsvergleich vorentschieden. Dem TSV gelang es nicht, dem einen eigenen Treffer entgegen zu setzen. Mit seinem zweiten Torerfolg im Spiel, einem Schuss aus 11 Metern, sorgte Willi Röppischer für den 4:1-Endstand, der das Torchancenverhältnis in etwa widerspiegelte. Der TSV (12 Spiele/18 Punkte/ 43:23 Tore) ist aktuell auf Platz 5 und der FC (11/25/28:13) auf Rang 2 in der Tabelle der E-Junioren KL-Staffel 6 zu finden. . ⚽️Freitag, 28.04.2023 . (29.04.2023🖊ej) Die 🟢⚪️F-Junioren des TSV Bad Blankenburg (13ST⭐🚐17:00) waren bei der SG Oberweißbach zu Gast. Dem Gastgebern gelang in Unterweißbach im ersten Spielabschnitt ein Treffer. Beim Spielstand von 1:0 wurden die Seiten gewechselt. Die Gäste aus Bad Blankenburg wollten den Rückstand aufholen. Die Gastgeber wollten weitere Treffer nachlegen. Unter dem Strich entschied der goldene Torerfolg durch Joshua Geisler (10.) das Spiel. Es ging mit 1:0 in die Fair-Play-Wertung der Fair-Play-Staffel 6 ein. . ⚽️Mittwoch, 26.04.2023 . (27.04.23✍ej) Die 🟢⚪️C-Junioren (⭐️N15🚌18:00) des TSV Bad Blankenburg musste im Nachholer beim FSV BW 90 Stadtilm antreten. Nachdem es unlängst im Hinspiel (1:1) keinen Sieger gab, verließen diesmal die Blau-Weißen als knapper 2:1-Gewinner den heimischen Rasen hinterm Schloss Im ersten Spielabschnitt konnten die Gäste aus Bad Blankenburg durch Arne Hegewald (0:1; 28) einen Treffer vorlegen. In der 2.Halbzeit glich der Gastgeber durch Luca Finn Walther aus - 1:1 (40.). In Cheik Oumar Traore hatte der FSV den Unterschieds-Spieler in seinen Reihen. Er traf in der 46.Spielminute zum 2:1. Trotz aller Ausgleich-Bemühungen gelang den Jungs vom Hainberg der mögliche Torerfolg zum 2:2 nicht. Der FSV BW 90 Stadtilm gewann den Nachholer mit einem Tor Unterschied. Mit einer 5-1-6-Bilanz belegt das Team von FSV-Trainer Peter Weidner Rang 5; Auf Rang 7 ist die Mannschaft von TSV-Übungsleiter Steven Ohme aktuell mit einer verbesserungswürdigen 3-2-7-Bilanz zu finden.
⚽️Mittwoch, 19.04.2023⚽️ Schon am Mittwoch (19.04.🚐17:30 Uhr) ging es für die C-Junioren des TSV Bad Blankenburg auf dem Kunstrasen im Rudolstädter Heinrich-Heine-Park mit dem Nachholer vom 9.Spieltag (N09) gegen die SpG Rudolstadt/Schwarza weiter. Nach torloser erster Spielhälfte wusste sich die Jungs vom Hainberg im zweiten Spielabschnitt zu steigern. Sie entführten mit einen 3:0-Auswärtssieg den Derby-Dreier. Es trafen: Linus Koch (44.), Luca Scholz (53.) und Arne Hegewald (63.). . ⚽️Samstag, 22.04.2023⚽️ ⭐️In der Kreisliga-Staffel 4 besaßen die D-Junioren (7.) des TSV (12ST⛰️9:00) das Heimrecht gegen Germania 1911 Königsee (3.). Der TSV Bad Blankenburg gewann unter dem Strich deutlich mit 7:0. Oskar Schleiffer (14., 20.) und Mathias Grosse (27.) markierten den 3:0-Halbzeitstand. Nach Wiederanpfiff schnürten Oskar Schleiffer (42., 43.) und Peer-Bruno Bauer (55., 56.) jeweils einen Doppelpack. ⭐️Im Parallel-Spiel mussten die E-Junioren (5.) des TSV (12ST⛰️9:00) gegen den Uhlstädter SV (9.) in der KL-Staffel 6 ran. Der TSV erarbeitete sich bis zur Halbzeitpause einen komfortablen 8:0-Vorsprung. Im zweiten Spielabschnitt konnte der Uhlstädter SV (50.) den Ehrentreffer erzielen. Die TSV-Torschützen hießen: Martin Schwarz (6., 8., 12., 19.), Lennox Berger (14.), Luca Voigt (20., 22.), Michel Botz (24.) und Bendix Eberlein (26., 28., 30.). Das Spiel endete mit einem 11:1-TSV-Sieg. . ⚽️Sonntag, 23.04.2023⚽️ ⭐️Die A-Junioren (5.) des TSV (12ST⛰️10:30) hatten in KOL-Staffel 2 den bis dato ungeschlagen SV BW 90 Neustadt/Orla (2.) zu Gast am Hainberg. Die Gäste wurden ihrer Favoriten-Rolle gerecht und gewannen deutlich mit 6:1. In der 7.Spielminute brachte Jonas Wahl, der drei TSV-Spieler vor und im Strafraum wie Slalomstangen stehen ließ, die Orla-Städter in Führung - 0:1. Der TSV hielt in der Anfangsphase des Spieles dagegen. Jonas Körner tankte sich mit viel Willen im Strafraum durch und markierte dadurch den 1:1-Ausgleich (11.). Die willigen Gäste gewannen am Mittelkreis die wichtigen Zweikämpfe und verstanden es bei TSV-Angriffen immer wieder die Zielspieler zu Doppeln. In der 20.Spielminute traf Jonas Wahl zum zweiten Mal im Spiel - 1:2. In der 32.Spielminute machte Jonas Wahl seinen dritten Treffer. Er war bei einem Flugball gedanklich schneller als sein Gegenspieler und wuchtete aus 15 Metern den Ball mit dem Kopf in die Maschen 1:3. Letzte Hoffnung auf eine Trendwende nahm Bendix Scheuerl den Jungs vom Hainberg, als er unmittelbar vor dem Pausenzeichen des aufmerksamen Schiedsrichters Marcello Cardone (Ilmenau) im Strafraum zum 1:4-Pausenstand traf (45.). Im zweiten Spielabschnitt betrieb der TSV Bad Blankenburg Schadensbegrenzung. Bis zur 80.Spielminute konnten die Gastgeber weitere Torerfolge der Gäste aus Neustadt unterbinden. Dann traf Peter Wittwer zum 1:5. Derselbe Spieler erzielte auch den 1:6-Endstand (90.). Das bessere Team hatte das Spiel gewonnen. . ⚽️Samstag, 01.04 2023 . ⚽️In der Fairplayliga der ⭐️F-Junioren (⛰️10:30) besaß der TSV Bad Blankenburg das Heimrecht. Gegner waren die Kids von der TSG Kaulsdorf. Das Spiel endete Remis und ging mit einem 0:0 in die Fairplay-Wertung ein. ⚽️In der Kreisliga-Staffel 2 der ⭐️C-Junioren (⛰️10:30) hieß am 10.Spieltag der Gegner unserer Jungs TSV Zollhaus. Die Gäste schossen bis zur Halbzeitpause einen 5-Torevorsprung heraus. Es trafen Florian Rehwald (9.), Felix Kuschke (16.), Nicky Heinrich (22.), Ben Scheller (26.) und Felix Kuschke (32.). Im zweiten Spielabschnitt war die Partie ausgeglichener. Den 0:6-Endstand erzielte Julius Dietzel (53.). Damit verteidigte die Kamsdorfer ihre Tabellenführung. Der TSV Bad Blankenburg verbleibt mit 7 Punkten und 12:39 Toren auf Tabellenplatz 9 . ⚽️Im Kreispokal sagten die 🏆A-Junioren (🔴11:30) das Spiel bei der SG Wachsenburg Haarhausen ab.
. ⚽️Freitag - 24.03.2023 Die ⭐D-Junioren (🚐17:30) traten in Großbreitenbach an. Dort ging es am 11.Spieltag der KL-Staffel 4 um die Punkte. In den ersten 30 Spielminuten trafen nur die Spieler von der SG Großbreitenbach ins Tor. Mila Hertwig (5.), Julyetta Christ (21.) und Karl Krannich (30.) vollendeten zum 3:0-Halbzeitstand. Als Mila Hertwig der zweite Treffer im Spiel gelang (40.), lagen die Jungs vom Hainberg mit vier Treffern zurück. Binnen 6 Minuten erzielte Peer-Bruno Bauer einen Hattrick (42., 43., 48.). Das 4:3 machte Hoffnung auf eine Spielwende. Jedoch schnürte danach Miria Schmidt einen Doppelpack für die SG (50., 58.). Das Spiel endete 6:3 für Großbreitenbach. . ⚽️Samstag, 25.03.2023 . Unsere 🤝F-Junioren (🚐 9:00) waren zum Freundschaftstreffen bei der 2.Mannschaft des JFC Saale-Orla. Sie unterlagen deutlich mit 1:10. Die ⭐️ B-Junioren (🚐 10:30) mussten beim FSV BW 90 Stadtilm in der KOL-Staffel ll Farbe bekennen. Dort war nicht zu holen. Der FSV führte zur Halbzeit und hatte mit Veit Wichmann (1., 3., 24., 30.) einen vierfachen Torschützen. Felix Grebhan erzielte den 5:0-Halbzeitstand - 5:0 (39.). Die zweite Spielhälfte verlief ausgeglichener. Tristan Prochatzka (58.) und Cedric Baum (67.) trafen für den TSV. Beim FSV steuerten Willi Würfel (48.) Und Felix Grebhan (71.) sorgten für den 7:2-Endstand. Die ⭐️ C-Junioren (⛰️10:30) empfingen am 14.Spieltag der KL-Staffel 2 die SpG Langewiesen. Die Gäste waren fußballerisch das bessere Team. Sie lagen durch die Treffer von Mika Kubitza zur Halbzeitpause mit 2:0 in Führung (4., 15.). Die Hoffnung der Bad Blankenburger, dem Spiel nach der Halbzeitpause eine Wende geben zu können, war nach dem 0:3 durch Darius Trommer dahin (39.). SpG erhöhte ihren Vorsprung weiter durch Leon Böttger (45., EM), Malte König (54.) und dem zweiten Treffer durch Darius Trommer (62.). Dazu kam noch ein Eigentor (56.). Unter dem Strich stand ein ernüchterndes 0:7, dass eindeutig für die gute Leistung des TSV-Gegners sprach. Unsere ⭐️2.Männermannschaft (14:00🚐) war in Niederkrossen zu Gast. In der 1.Kreisklasse der Männer standen der erste Rückrunden-Spieltag an. Trainer Haiko Stude standen 12 Spieler zur Verfügung. Ein Dank geht an Christoph Albrecht und Alexander Marr, die die Spielfähigkeit herstellten. Insgesamt war es ein engagierter und schnörkelloser Auftritt der TSV-Mannschaft. Im ersten Spielabschnitt hatten die Bad Blankenburger etwas mehr Spielanteile und belohnten sich in der 41.Spielminute selbst: Alexander Marr spielte in der eigenen Hälfte auf Mohammad Noor Alfreij, der auf seiner Außenbahn durchmarschierte und den Ball im Strafraum zurück auf den Routinier spielte, der die Übersicht behielt und zum 0:1 traf. Der Gastgeber hatte bis zum Pausenzeichen von Schiedsrichter Detlef Neuwirth (Remschütz) seine beste Gelegenheit bei einem Distanzschuss, den Wesley Beck im Nachfassen unter Kontrolle brachte. Im zweiten Spielabschnitt drängte der SV 90 Niederkrossen auf den Ausgleich. Die Gastgeber nutzten ihre vier Wechselmöglichkeiten aus, um im Schwung zu bleiben. Christoph Albrecht brachte bei einem Freistoß gerade noch einen Fuß dazwischen. Beim TSV Bad Blankenburg ll schwanden auf dem tiefen Boden zum Ende hin die Kräfte und die Konzentration. Nach einem Flankenball auf dem zweiten Pfosten konnte die Situation nicht resolut geklärt werden. Mit dem Kopf erfolgte ein Querpass durch den dreiviertelsten Fünfmeterraum zum eingewechselten Florian Naue, der zum 1:1-Ausgleich abstauben (82.). Auf der Zielgeraden wollten beide Teams den Siegtreffer landen. Für den TSV Il hatte Felix Vofrei (89.) das Siegtor auf dem Fuß; Vieleicht wäre ein Abspiel auf Alexander Marr die bessere Lösung gewesen. Am Ende hieß es leistungsgerecht 1:1-Unentschieden. . ⚽️Sonntag, 26.03.2023 . Die⭐️ E-Junioren (🚐10:30) des TSV Bad Blankenburg brachten vom FSV Mellenbach-Sitzendorf einen Zähler an den Hainberg mit. Sie erzielten ein 2:2-Remis. Die⭐️ A-Junioren (⛰️10:30) griffen in der KOL-Staffel 2 in das Punktspielgeschehen der Rückrunde ein. Gegner war am 11.Spieltag der Bodelwitzer SV. Die Gäste kamen gut in die Partie und gingen durch Dustin Krüger frühzeitig in Führung (10. - 0:1). Der TSV gewann im ersten Spielabschnitt zu wenig Zweikämpfe. Die Gäste störten auf Höhe der Mittellinie den Spielaufbau des Gastgebers. Leon Wetzel vergrößerte in der 28.Spielminute den Rückstand - 0:2. In der 40.Spielminute lief Philipp Eckardt von der Mittellinie in den Strafraum durch und traf unbedrängt in die lange Ecke - 0:3. Eine Minute später profitierte der TSV von einem unglücklichen Handspiel. Den fälligen Strafstoß verwandelte Moritz Schauseil zum 1:3-Halbzeitstand. Am Anfang der zweiten Spielhälfte wollten die Gäste ebenfalls einen Handstrafstoß (50.). Die Bad Blankenburger Jungs zeigten sich nun zielstrebig und drößelten die Gästeabwehr verstärkt über die Außenpositionen auf. In der 72.Spielminute hämmerte Nils Schubert von der Strafraumkante den Ball an der Mauer vorbei ins Torwart-Eck - 2:3. Der TSV wollte nun den 3:3-Ausgleich. Doch der Ball wollte nicht ins Tor bzw. blieb am Querbalken "hängen". Auf der Gegenseite verhinderte TSV-Torwart Christoph Böhme mit einer Flugeinlage das mögliche 2:4. .
🟢⚪TSV-Wochenende vom 04.03.2023-05.03.2023🟡Samstag, 18.03.2023 . Die⭐️ E-Junioren (🏔9:00) hatten am 10.Spieltag der KL-Staffel 6 die 2.Mannschaft von Germania 1911 Königsee zu Gast am Hainberg. In der ersten Halbzeit konnten Jonas Schönefeld (13.) und Luca Voigt (17.) einen 2:0-Vorsprung heraus erarbeiten. Luca Voigt (27.), Bendix Eberlein (35.) und Lennart Förster (37.) bauten diesen Vorsprung auf 5:0 weiter aus. Linus Broske (49.) erzielte für die fair dagegen haltenden Gäste den Ehrentreffer. Das Spiel endete mit 5:1 Toren für die Kids vom Hainberg. . Die⭐️ B-Junioren (🏔10:30) mussten sich in der KOL-Staffel 2 der SG SV 90 Niederkrossen mit 2:3 geschlagen geben. Die erste Spielhälfte verlief ausgeglichen. In der 2.Spielminute brachte Oskar Körner die Spielgemeinschaft aus Niederkrossen und Orlamünde in Führung. Die Jungs vom Hainberg schlugen zurück. Luis Rusche markierte den 1:1-Ausgleich (9.). Zwei Minuten später brachte Tristan Prochatzka den TSV Bad Blankenburg mit 2:1 in Führung (11.). Dieser Vorsprung hielt bis zur 24.Spielminute: Toni Kornatz traf zum 2:2-Ausgleich. Bei diesem Spielstand wurden die Seiten gewechselt. Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Michael Haag (SV 1883 Schwarza) suchte die umkämpfte Begegnung einen Sieger. Der wurde auch gefunden. Wieder einmal war es Toptorjäger Luis L'Orange (69.) der den Unterschied ausmachte und zum 2:3-Endstand traf. . Die ⭐️C-Junioren (🏔12:15; SR: Jakob Hartmann) hatten am 13.Spieltag der Kreisliga-Staffel 2 die 2.Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Saalfeld und Unterwellenborn am Hainberg zu Gast. Die Gäste zeigten sich spielstark und besaßen in Pepe Moritz (34., 53., 55., 58., 65.) einen fünffachen Torschützen. Im ersten Spielabschnitt konnten die TSV-Jungs das Spiel offen halten. Im zweiten Spielabschnitt schraubten die Gäste das Resultat in die Höhe. Den Bad Blankenburger Spielern blieb ein Torerfolg versagt. Kian Treuner steuerte einen Treffer zum 6:0-Auswärtssieg der Spielgemeinschaft bei.
🟡Samstag 11.03.2023 Die 🟢⚪E-Junioren (⭐9:00🏔) mussten in der Kreisliga zuhause - Spielort wurde kurzfristig gedreht - gegen den SV 90 Niederkrossen antreten. Am Ende entschied ein Treffer das Spiel. Die 🟢⚪A-Junioren (🏆10:30🚐) hatten den Nachholer im Pokal auf dem Spielplan. Spielort war zum zweiten Mal Haarhausen. Das Spiel wurde in der 17.Spielminute durch Schiedsrichter Kevin Kubasch (Arnstadt) abgebrochen. Grund war ein Notarzt-Einsatz wegen starken Krämpfen. Wir wünschen dem betroffenen Spieler Kevin König (Haarhausen) gute Besserung. . 🟡Sonntag 12.03.2023 Die 🟢⚪D-Junioren (⭐10:30🏔) hatten in der Kreisliga Heimrecht gegen den SV Gehren. Die Gäste waren fußballerisch das bessere Team und hatten im achtfachen Torschützen Julien Zentgraf den "man of the match" in ihren Reihen. Die U13 des TSV verkaufte sich unter ihrem Wert. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Reinhard Häuser (Bad Blankenburg) markierte Anton Thoma den 1:9-Halbzeitstand. Die zweite Spielhälfte begann zunächst ausgeglichen nach Toren; Zentgraf (33.) und Thoma (38.) trafen. Die ungleiche Partie endete 2:13 . Die 🟢⚪B-Junioren (⭐11:30🚌) bestritten in der KOL-St. 2 ihr Derby auf dem Rudolstädter Kunstrasen und konnten dort nach Abpfiff einen Derbysieg bejubeln. Schon in Spielminute drei brachte Paul Kürsten die Jungs vom Hainberg aus Nahdistanz nach einem Eckstoß in Führung - 0:1. Bis zum Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Wolfhard Pröhl (Uhlstädt) hielten sich Spiel- und Chancenanteile in einer umkämpften Partie die Waage. Nach Wiederanpfiff versuchte die gastgebende Rudolstädter Spielgemeinschaft den Ausgleich zu markieren. Aber in der 58.Spielminute überraschte ein Distanz-Schuss von Dustin Sommerfeld Torwart Lukas Ben Jäksch - 0:2. Doch der Zwei-Tore-Vorsprung hielt nicht lange an. Wie gewonnen- so zeronnen hieß es in der 59.Spielminute: TSV-Torhüter Christoph Böhme brachte das Spielgerät nicht voll unter seine Kontrolle; Colin Bindig staubte zu seinem 7.Saisontreffer ab - 1:2. Der TSV Bad Blankenburg bugsierte engagiert und clever den knappen Vorsprung in das Ziel. Die Gastgeber konnten im zweiten Spielabschnitt dem Spiel keine Wende mehr geben, da sie ihre Torgelegenheiten nicht konsequent nutzten.
.
🕒Am Samstag, dem 4.März 2023 müssen unsere ⭐F-Junioren in der Fair-Play-Liga Farbe bekennen. Sie verloren in Saalfeld. Das Resultat ging mit einem 0:1 in die Fair-Play-Wertung ein.
🕦Unsere⭐ E-Junioren hatten am 🏔Hainberg Heimvorteil. In der ersten Halbzeit war es ausgeglichen. Kurz vor Halbzeitpfiff gab es Strafstoß und eine Zeitstrafe gegen den TSV. Damit kippte das Spiel zu Gunsten der Gäste aus Kaulsdorf. Sie gewannen unter dem Strich mit 5:1.
🕛Das Spiel der⭐ C-Junioren (12:00) gegen die SpG Großbreitenbach wurde kurzfristig verlegt. Neuer Spielort sollte der 🏔Kunstrasen in Bad Blankenburg sein. Gespielt wurde nicht.
.
🟢⚪TSV-Wochenende vom 25.02.2023-26.02.2023.
🟡Am Samstag (25.02.) standen zwei Nachholespiele am Hainberg auf dem Spielplan.
Ab 10:30 Uhr 🏔 empfingen unsere ⭐B-Junioren die SpG Geratal auf dem Kunstrasen der Sportschule zum Nachholer in der KOL-Staffel 2 vom 9.Spieltag. Das Spiel war ein Auf und ab und wogte hin ind her. Die Gäste gingen in der 2.Spielminute durch Dustin Joel Lange in Führung- Die Jungs vom Hainberg glichen durch Paul Kürsten aus (5.). Cedric Baum ließ später das Tor zum 2:1 folgen (16.). Als Felix Höhne traf, war die TSV-Führung wieder dahin (27.). Aber die Bad Blankenburger Jungs konnten noch einmal zurück schlagen. - Lorenz Dittrich markierte in der 35.Minute den 3:2-Halbzeitstand. Im zweiten Spielabschnitt gelang dem Gastgeber kein Treffer mehr. Da zeigten sich die Gäste zielstrebiger. Sie glichen durch Dustin Joel Lange aus (44.), und in der 60.Spielminute erzielte Finn Grotheloh das 3:4. Die Spielstand hatte bis zum Abpfiff von Schiedsrichter Wolfardt Bröhl Gültigkeit. Die SpG Geratal kletterte durch den Auswärtssieg auf Rang 2 und steht nun bei 19 Punkten und 39:13 Toren. Der TSV Bad Blankenburg belegt nach 8 Spielen mit 12 Punkten und 26:13 Toren Tabellenplatz 5 .
🟢TSV-Wochenende 26./27.11.2022
Im Nachwuchsbereich fand nur das Spiel der ⭐A-Junioren (⛰So, 10:30) statt. Das Derby ging dabei deutlich an die Rudolstädter Spielgemeinschaft, die am Hainberg mit 10:2 gewann. Dabei hießen die TSV-Torschützen Jonas Körner (28.) und Maxim Heilmann (79.). Für die Gäste trafen Luis Czerwonka (10., 27.), Patrick Matzke (20.), Justin Hahn (22., 58., 63., 73.) und Fabian Lüdicke (35., 51., 83.).
🏆Pokalwochenende im Nachwuchsbereich🏆
🏆Spieltag: 19.11.2022
🚌Sa, 12:30🏆1/4🏆SG W.Haarhausen vs.A-Junioren🔴P.u.
⛰Sa, 11:00🏆1/8🏆C-Junioren vs. SG Niedertrebra 0:3
⛰Sa, 09:30🏆1/8🏆D-Junioren vs. SC 1903 Weimar lI 2:3
🟢Die TSV-Woche: 09.11.-12.11.2022: Spielberichte⚪
⛰Mi, 17:30⭐E-Junioren: 4:0 🟡🟡🟡
Heim-Sieg gegen SpG Geratal/Gräfenroda
Tore: Abdullah Abbas (9.); Linus Koch (14., 20., 40.)
(09.11.2022✍EJ) Der Nachholer vom 6.Spieltag der KOL-STAFFEL 2 begann für die Jungs vom Hainberg suboptimal: Friedrich Maskos vom Gegner SpG Geratal/Gräfenroda traf nämlich in der 8.Spielminute zum 0:1. Dieser Treffer wirkte für den Gastgeber als Weckruf. Postwendend gelang Abdullah Abbas der 1:1-Ausgleich. Bis zum Halbzeitpfiff von Refere Lukas Matischka (Saalfeld) drehte der TSV durch zwei Tore von Linus Koch die Partie vollends. Als demselben TSV-Spieler in der 40.Spielminute das 4:1 erzielte war das Spiel entschieden. Bei diesem Spielstand blieb es bis zum Schlusspfiff. Der TSV konnte seinen ersten Saison-Dreier eintüten.
⛰Sa, 09:00⭐F-Junioren gegen SpG Gräfenthal/Lichte 1:1 FPW 0:0🟡
Die F-Junioren spielten 1:1 remis gegen die SpG aus Gräfenthal und Lichte. Das Ergebnis ging als 0:0 in die Fairplay-Wertung ein.
⛰Sa, 09:00⭐E-Junioren verlieren Spiel und Tabellenführung
0:5
Die E-Junioren hatten gegen die benachbarte Spielgemeinschaft aus Rudolstadt und Schwarza keinen guten Tag. Das Spiel begann mit einem Eigentor. Die Gäste zeigten sich spielstark. Am Ende hieß es 0:5 und der TSV verlor die Tabellenführung und fiel auf Rang 4 zurück.
🚌Sa, 09:00⭐D-Junioren ohne Zählbares in Stadtilm
2:8; T.: Janik Persike 1:1 (10.), Peer Bauer 2:8 (57.)
Die D-Junioren waren in Stadtilm zu Gast. In der Anfangsphase war es noch ein ausgeglichenes Spiel. Der TSV konnte die Führung der Gastgeber mit dem Ausgleichstreffer durch Janik-Noah Persike beantworten (10.). Doch danach lief beim TSV wenig zusammen und der Gastgeber fand erfolgreich zu seinem Spiel. Er zog bis auf 8:1 davon. Erst in der 57.Spielminute war es Peer Bruno Bauer vorbehalten den 8:2-Endstand herzustellen.
⛰Sa, 12:15⭐C-Junioren liefern: Zweiter Dreier nacheinander
4:0 🟡🟡🟡T.: Franz Kuhn 1:0 (42.); Philipp Specht 2:0 (44.); Linus Koch 3:0 (60.); Lino Giessler 4:0 (69.)
Die C-Junioren haben in die Erfolgsspur zurück gefunden. Nach dem Sieg am Mittwoch gegen Geraberg folgte der Dreier gegen die SG Traktor Teichel. Nach torloser erster Spielhälfte eröffnete Franz Kuhn (42.) den Torreigen. Zwei Minuten später war Philipp Specht erfolgreich (44.). Mit einem zielgenauen Distanzschuss baute Linus Koch die Führung der Jungs vom Hainberg aus (60.). Den Treffer zum 4:0-Endstand steuerte Lino Giessler (69.) bei.
⛰Sa, 10:30⭐B-Junioren mit viertem Sieg in Serie
2:1🟡🟡🟡; T.: Cedric Baum 1:1, 2:1 (52., 70.)
TSV-Mannschaft der Stunde sind aktuell die B-Junioren. Sie gewannen ihr viertes Spiel in Folge. Dabei mussten sie gegen die SpG ll aus Saalfeld und Unterwellenborn einen Rückstand aufholen. In der 2.Spielhälfte zeigte sich Cedric Baum zweimal (52., 70.) treffsicher. Das Spiel endete mit einem knappen, aber verdienten Erfolg der TSV-Jungs.
🚌Sa, 11:30⭐A-Junioren mit Auswärtdreier in Gräfenroda
4:3🟡🟡🟡 T.: Janek Hegewald 1:2 (50.); Jonas Körner 2:2 (55.); Maxim Heilmann 3:2 (59.); Janek Hegewald 4:2 (73.)
Mit einem 4:3-Auswärtssieg kehrte der TSV aus Gräfenroda zurück. Dort verschliefen die Gäste die erste Spielhälfte. Sie wussten sich aber im zweiten Spielabschnitt zu steigern. Janek Hegewald und Jonas Körner machten aus einen 0:2-Rückstand den 2:2-Gleichstand (50., 55.). Als Maxim Heilmann traf (59.), hatten die Bad Blankenburger das Spiel gedreht. In der 73.Spielminute gelang Janek Hegewald die Vorentscheidung - 2:4. Aber die SpG aus Gräfenroda und Geratal gab nicht auf - 3:4. Am Ende brachte der TSV den knappen Vorsprung in das Ziel und konnte dadurch einen erkämpften Auswärtsdreier eintüten.
🟢⚪(7.11.22✍EJ) Das TSV- Wochenende: 05.11.-06.11.2022
So,10:30⛰A-Junioren: Heimsieg vs.SV 09 Arnstadt nach Weckruf - 5:2 (3:1)
Tore: Heilmann (40), Schauseil (42.; 45.), Körner (48.), Hegewald (65.; FEM)
Die A-Junioren sind nach drei Niederlagen in Folge in der Erfolgsspur zurück. Doch am Anfang sah es nicht danach aus. Die Gäste aus Arnstadt waren 40 Minuten das wacherere Team und gingen durch ihren besten Spieler, Sharod Adrian George, in Führung (13.).
Erst als der TSV in den letzten fünf Minuten der ersten Spielhälfte durch Maxim Heilmann und Moritz Schauseil dreimal traf, wendete sich das Blatt. Spielendscheidend war wohl der vierte TSV-Treffer durch Jonas Körner gleich nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Paul Geißler (Rudolstadt; 48.).
Danach war es wieder eine ausgeglichene Partie mit je einem Treffer von Sharod Adrian George und Janek Hegewald, welche sich auch auf dem Spieldfeld spannende Zweikämpfe lieferten. Am Ende hieß es 5:2 und der Dreier blieb am Hainberg.
Sa,10:30🚌B-Junioren: Dritter Sieg in Serie - 3:0
Tore: John Schnelle (7., 76.), Cedric Baum (36.)
Unseren B-Junioren sind weiter im Aufwind. Ihnen gelang der dritte Sieg und das dritte Spiel ohne Gegentor in Serie. Dabei schnürte in Kamsdorf gegen den TSV Zollhaus John Schnelle einen Doppelpack. Der dritte TSV-Treffer ging auf das Konto von Torjäger Cedric Baum.
Sa,10:30⛰D-Junioren: 6:3 (3:1) gegen SpG Gräfenroda
Tore: Peer-Bruno Bauer (2.;15), Janick-Noah Persike (38.; 58), Anton Thoma (11.), Theo Müller (41.)
Die D-Junioren durften ihren zweiten Saisonsieg bejubeln. Sie hatten mit Peer Bruno Bauer und Janick-Noah Persike zwei Doppeltorschützen in ihren Reihen. Es war ein munteres Spiel, an dem auch die Gäste mit drei Treffern ihren Anteil hatten. Durch den Sieg können die Jungs vom Hainberg nun eine ausgeglichene Bilanz und ein ausgeglichenes Torverhältnis vorweisen.
verlegt: So,10:30🚌E-Junioren verteidigen Platz 1
Tore: Michel Botz (2), Richard Meissner (2)
Unsere E-Junioren konnten durch einen 4:0-Auswärtssieg gegen die SpG Geratal Il die Tabellenführung mit zwei Toren Vorsprung auf Niederkrossen behaupten. In Gräfenroda trafen im ersten Spielabschnitt Michel Botz und Richard Meissner jeweils doppelt. Im Nachpausen-Durchgang erhielten alle Wechselspieler volle Spielpraxis und trugen somit zum Teamerfolg bei. In den nächsten Spielen gegen die mehr oder weniger punktgleich Tabellennachbarn aus Rudolstadt, Kaulsdorf und Niederkrossen wird sich zeigen, was die aktuelle Platzierung wert ist.
Sa,10:30🚌F-Junioren: Sieg in Sitzendorf - FPW: 1:0
Tore: Alexander Pittmann, Fynn Groberg
In der Fair-Play-Liga konnten unsere F-Junioren einen verdienten Sieg (5:2) auswärts feiern. In die fünf Treffer teilten sich in Sitzendorf Alexander Pittmann und Fynn Groberg, der einmal traf.
⚪ Das TSV- Wochenende 07.10.2022-09.10.2022
🟢 E-Junioren mit Sieg auf Platz 1: 2:0
🟢 B-Junioren-Elf souverän: 8:0
🟢 A-Junioren mit gebrauchtem Tag: 3:9
🟢 C-Junioren mit hoher Niederlage: 0:7
🟢 D-Junioren: Entscheidung auf Ziegeraden - 2:4
🟢 F-Junioren: Zielwasser fehlte - 0:1
⭐Die E-Junioren (⛰Sa, 08.10.2022 - 09:00) hatten den TSV Zollhaus Kamsdorf zu Gast am Hainberg und punkteten dreifach. Das fair geführte Spiel endete 2:0. Lennard Förster brachte die Kids vom Hainberg in Führung. Die Kids aus Kamsdorf spielten gut mit und waren den Ausgleich nahe. Aber Michel Botz konnte den knappen TSV-Vorsprung auf 2:0 ausbauen. Aktuell stehen die Bad Blankenburger auf Tabellenplatz 1, den es in den nächsten Wochen zu beständigen gilt.🟡🟡🟡
⭐ Die B-Junioren (⛰Sa, 08.10.2022 - 10:30) fuhren ihren zweiten Saisonsieg ein. Gegen den FSV GW Plaue konnte in der KOL-STAFFEL ll mit 8:0 gewonnen werden. Dabei war T.Prochatzka vierfacher Torschütze. C.Baum (2) und A.Printz steuerten die weiteren TSV-Treffer zum Heimsieg bei. Ein Eigentor sorgte für den leistungsgerechten Endstand.🟡🟡🟡
⭐ Unseren A-Junioren (🚌So, 09.10.2022 - 10:30) tat die kleine Spielpause in der KOL-STAFFEL ll offensichtlich nicht gut. Zwar konnten Jonas Körner (2.), Maxim Heilmann (62.) und Moritz Hauser (75.) drei Tore für den TSV Bad Blankenburg erzielen, aber die Gastgeber hatten mit dem sechsfachen Torschützen, Franz Künzel (22., 30., 42., 46., 52., 80.), den Mann des Tages in ihren Reihen. Es war für die Jungs vom Hainberg ein gebrauchter Spieltag. Sie lagen zur Halbzeit schon mit 1:5 zurück. Die SG Sportfreunde Elxleben gewann am Ende gar mit 9:3. Dabei erzielten Fabrice Reifenberg (28.) und Til Salzer (34., 81.) die weiteren Treffer für das Siegerteam.
⭐ Unser C-Junioren (🚐So, 09.10.2022 - 10:30) hatten erneut mit Personalsorgen zu kämpfen. Sie traten in Königsee mit genau 11 Spielern an. Dort zeigte sich Gastgeber SV Germania 1911 Königsee als das bessere Team. Nico Roth brachte die Spieler vom Waldsportplatz in der 17.Minute in Führung - 1:0. Danach war Luca Krauße nicht zu stoppen; Er erzielte einen lupenreinen Hattrick (20., 31., 35.) und sorgte so für den 4:0-Halbzeitstand. In den zweiten 40 Spielminuten waren die Jungs vom Hainberg um Schadensbegrenzung bemüht. Doch Robert Macheleidt (38., 60.) und Sandro Brehme (49.) konnten den Spielstand noch bis auf 7:0 erhöhen.
⭐ Die Begegnung der D-Junioren (🚐So, 09.10.2022 - 10:30) bei der 2.Mannschaft des SV Germania Ilmenau auf dem Sportplatz in Unterpörlitz wurde erst in der Schlussphase entschieden. Zur Halbzeit stand es 1:1 unentschieden: Iulian Pintea (2.) brachte seine Farben frühzeitig 1:0 in Führung. Theo Müller (17.) machte den Ausgleich und sorgte für den Halbzeitspielstand. Im zweiten Spielabschnitt sah es lange Zeit nach einem Patt aus. In der 52.Spielminute gelang dann dem Ilmenauer Spielführer Thore Sieber das 2:1. Danach konnte der Gastgeber mit einem Doppelschlag durch Haidi Ali (57.) und durch Hendryk Kielholz (58.) die Partie für sich entscheiden - 4:1. Daran änderte auch der zweite Treffer von Theo Müller zum 4:2-Endstand nichts mehr (60.).
⭐ Unsere F-Junioren (⛰So, 09.10.2022 - 10:30) hatten Heimrecht. Sie empfingen in der Fair-Play-Liga den TSV Zollhaus Kamsdorf zum sportlichen Wettkampf. Die Bad Blankenburger versuchten das Spiel zu machen. Doch in Tornähe fehlte die letzte Entschlossenheit, ein Tor zu schießen. Die Gäste-Kids waren im Umkehrspiel stets gefährlich und trafen einmal (55.). Der TSV hätte bei drei Standardgelegenheiten den Ausgleich machen können. Als die Bad Blankenburger in der Schlussminute aus Nahdistanz den Ball nicht im Tor der Gäste aus Kamsdorf unter brachten, war auch die letzte Gelegenheit, ein leistungsgerechtes Resultat zu erzielen, vertan. Das Spiel ging mit 0:1 in die Fairplay-Wertung ein.
TSV-Wochenende 30.09.2022-01.10.2022
🟢F-Junioren mit gerechter Punkteteilung: 1:1
🟢E-Junioren retten einen Zähler ins Ziel: 1:1
🟢B-Junioren mit erstem Saisonsieg: 7:0
🟢C-Junioren mit Personalengpässen: Spielabsage
🟢D-Junioren mit Testspielniederlage: 3:5
⭐Die TSV-F-Junioren (⛰Fr.,30.09.2022 - 17:00) hatten in der Fair-Play-Liga das Heimrecht gegen die Weißbacher Spielgemeinschaft. Beide Teams kämpften verbissen um den Ball. Nach einem Strafstoß konnten die Kids vom Hainberg jubeln. Auf der Gegenseite spielte die SG einen Angriff ordentlich zu Ende. Nach der Halbzeitpause ging die Partie vor 40 Zuschauern ausgeglichen weiter, aber weitere Torerfolge blieben aus. Das führte unter dem Strich zu einer Punkteteilung. Das Spiel ging mit 0:0 in die Fairplay-Wertung ein.
⭐Am Hainberg empfingen die TSV-E-Junioren (⛰Sa., 01.10.2022 - 09:00) zur früheren Stunde den FC Saalfeld zum Derby. Im ersten Spielabschnitt war es vor 37 Zuschauern bei naßkaltem Wetter eine ausgeglichene Begegnung auf dem Kunstrasen der LSS. Beide Teams konnten sich Chancen herausarbeiten. Saalfeld gelang durch Pepe Gierga der Führungstreffer (0:1; 21.). Die Jungs vom Hainberg schlugen postwendend zurück: Bendix Eberlein markierte den 1:1-Ausgleich (22.). In den zweiten 25 Spielminuten gaben die Bad Blankenburger allen Spielern Einsatzmöglichkeiten. Die Gäste konnten sich vor dem Tor des fehlerfreien TSV-Torwartes Emil festsetzen und hatten ein Chancenplus. Doch sie trafen das Tor nicht bzw. hatten einmal Pech als ein Torabschluss aus kurzer Distanz am Querbalken landete. Das fair geführte Spiel endete 1:1 unendschieden. Nach Abpfiff der Partie durch den souveränen Schiedsrichter Michael Haag (SV 1883 Schwarza) waren die Gastgeber mit dem Remis hoch zufrieden; Die Gäste konnten sich nicht für ihren Aufwand nach der Pause belohnen, was ihre Freude über den Auswärts-Punktgewinn in Grenzen hielt.
⭐ Die TSV-B-Junioren (⛰Sa., 01.10.2022 - 10:30) hatten die Spielgemeinschaft Großbreitenbach/Gehren zu Gast am Hainberg. Das Team der Trainer Hubert Beyer und Peter König zeigte sich formverbessert und spielte auf dem Kunstrasen der LSS eine überzeugende erste Halbzeit. Folgerichtig brachte Cedric-Etienne Baum die Jungs vom Hainberg schon in der 6.Spielminute in Führung - 1:0. Mit viel Willen legte Luis Rusche in der 15.Spielminute den Treffer zum 2:0 mit einem sattem Linksschuss unter dem Querbalken nach. Noch vor dem Halbzeitpfiff des überzeugten Schiedsrichters Michael Haag (Großeutersdorf) ließ Cedric-Etienne Baum zwei weitere Treffer für seine Farben folgen (20., 37.). Mit dem 4:0 war das Spiel schon in der ersten Spielhälfte entschieden. Im Nachpausen-Durchgang flachte die Partie ab. Der TSV erhöhte den Spielstand durch Luis Rusche, Janne Oberländer und Lorenz Dittrich auf 7:0 (49., 58., 60.). Die Gäste mussten verletzungsbedingt in Unterzahl die Partie beenden. Der TSV hätte bei anhaltender Zielstrebigkeit das Resultat weiter in die Höhe schrauben können. Unter dem Strich konnten die Bad Blankenburger Nachwuchsfußballer ihren ersten Saison-Sieg feiern.
🔴Unsere C-Junioren (⛰So., 02.10.2022 - 10:30) wollen nach dem Erfolgserlebnis im Pokal nun auch im Punktspiel - zuhause gegen den FSV BW Stadtilm - auf die Erfolgsspur abbiegen. Doch sie sagten auf Grund von Corona, Verletzungen und den beiden gesperrten Spielern ihr Heimspiel am Tag vorher ab - obwohl vieleicht mit etwas interner Kommunikation die Mannschaft mit Spielern der spielfreien D-Junioren hätte aufgefüllt werden können.
🤝Unsere D-Junioren (🚌So., 02.10.2022 - 10:30) hatten ein Freundschaftsspiel gegen die SG Rudolstadt/Schwarza auf der Schillershöhe vereinbart. Es endete 5:3. Die Treffer der Bad Blankenburger Jungs erzielten Janik-Noah Persike (22.) und Theo Müller (42., 50.). Für die Gastgeber trafen Erjon Gashi (7., 18., 25.), Damian Jahn (15.) und Maximilian Thiele (60.).
TSV-POKALWOCHENENDE
(25.09.2022✍EJ) Das Pokalwochenende im September 2022 war für den TSV Bad Blankenburg ein überaus erfolgreiches. Alle an diesem Wochenende beteiligten Mannschaften sind eine Runde weiter:
🏆D-Junioren mit zweitem Sieg im Thüfleiwa-Kreispokal
🏆A-Junioren nach Gegnerabsage kampflos weiter
🏆C-Junioren gewinnen Pokalkrimi in der 11m-Lotterie
Am Samstag waren unsere 🟢⚪ D-Junioren (🏆24.09.2022, 10:30) in🚐 Unterwellenborn bei der 3.Mannschaft der Spielgemeinschaft aus Saalfeld und Unterwellenborn zu Gast. Es war ein echtes Pokalspiel mit Höhen und Tiefen auf beiden Seiten. Im ersten Spielabschnitt konnte sich der TSV einen Zweitorevorsprung erarbeiten - 0:2; Dabei schnürte Peer Bruno Bauer einen Doppelpack (20., 27.). Als Janick-Noah Persike (33.) und Peer Bruno Bauer (36.) mit einem Doppelschlag auf 0:4 erhöhten schien der Drops ausgelutscht. Doch mit dem Anschlusstreffer durch Tom Papst (44.) erwachte bei den Gastgebern der Kampfgeist. Eridon Paliq und Lian Benjamin Perciado ließen den TSV-Vorsprung auf ein Tor schrumpfen (47., 51.) - 3:4. Das umkämpfte Pokalspiel stand nun auf des Messers Schneide und kippte in der 57.Spielminute endgültig zu Gunsten der Gäste vom Hainberg: Kazimir Gernhardt traf zum 3:5-Endstand. Durch einen erneuten Auswärtssieg zog der TSV in die nächste Pokalrunde ein.
Unsere 🟢⚪ C-Junioren (🏆24.09.2022, 10:30) hatten am ⛰ Hainberg die 2.Mannschaft der SG Saalfeld/Unterwellenborn zu Gast. Im Punktspiel trennten sich beide Nachwuchsteams in Saalfeld mit 1:1. Auch das Pokalspiel endete nach regulärer Spielzeit unentschieden - 0:0. In der Verlängerung wollten die Gäste die Entscheidung herbeiführen. Aber die TSV-Jungs hielten trotz personeller Engpässe mit letzter Kraft dagegen und hatten Fortuna auf ihrer Seite. Beiden Teams blieb der wohl entscheidende eine Treffer versagt. Nach Abpfiff des korrekten Schiedsrichters Detlef Neuwirth (Saalfeld-Remschütz) musste der Sieger in der Elfmeter-Lotterie gesucht werden. In dieser machte sich Geburtstagskind Vincent Eggers wohl selbst das größte Geschenk: Der TSV-Torwart hielt zwei Strafstöße und sorgte damit dafür, dass seine Mannschaft in die nächste Pokal-Runde einzog. Das intensive Pokal-Spiel endete 4:3 nach Elfmeterschießen und hätte eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt.
⭐TSV-Wochenende 16.09.2022-18.09.2022
🚌🚐Alle Nachwuchs-Teams mussten auswärts ran
Am⚽️ Samstag mussten die ⭐ E-Junioren (🚌17.09.2022; 9:00) zum zweiten Mal in dieser Woche auswärts ran; Dabei wurde der Uhlstädter SV deutlich mit 14:1 bezwungen. Die Bad Blankenburger Torschützen hießen: Richard Meissner (3.,5.,20.); Lennart Förster (6., 10.,18.); Luca Voigt (8.); Bendix Eberlein (12., 15., 29., 33., 38.); Martin Schwarz (22.), und Friedrich Meissner (38.).
🛑Gastgeber Germania 1911 Königsee (🚌17.09.2022; 10:30) sagte bei den ⭐ D-Junioren das Punkte-Duell mit dem TSV Bad Blankenburg ab.
Auch die ⭐ C-Junioren (🚌17.09.2022; 10:30) hatten ein Auswärtsspiel. Auf dem Kunstrasen in Langewiesen legten Felix Möller und Ferdinand Lindner (8., 11. -0:2) zwei Treffer vor. Die SG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt drehte das Spiel bis zur Halbzeitpause durch die Tore von Willy Steiner (12.), Felix Ackermann (24.) und Marlon Kraft (31.). Durch den Doppelschlag von Malte König (39., 40.) gelangten die Gastgeber auf die Siegerstraße. Johannes Görlitz sorgte in einem hitzigen Match für den 6:2-Endstand (58.).
Am⚽️ Sonntag verloren die ⭐ A-Junioren (🚌18.09.2022; 10:30; 3.Spieltag) beim SV BW Neustadt/Orla in der KOL-STAFFEL 2 mit 2:3. Eine Halbzeit gelang den Gastgebern fast alles. Philipp Richter brachte per Kopf die Orla-Städter in der 12.Minute in Führung. Bendix Scheuerl machte das 2:0 (34.). Als Maximilian Raue bei einem Freistoß zum 3:0 traf, schien das Spiel entschieden zu sein (40.). Im zweiten Spielabschnitt gelang Maxim Heilmann durch einen Fernschuss der erste Gästetreffer - 3:1 (73.). Als Janek Hegewald den 3:2-Anschluss herstellte, waren noch zehn Minuten zu spielen (80.). Der Gastgeber schaffte es, den knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen. Nach Abpfiff stand die erste Niederlage der Jungs vom Hainberg fest.
🛑Die ⭐B-Junioren (🚌18.09.2022; 10:30) sagten auf Grund von Verletzungen und Krankheit am 3.Spieltag der KOL-Staffel 2 das Spiel gegen die SG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt ab.
🟢⚪TSV-WOCHE 14./15.09.2022
🏆 D- und E-Junioren im Pokal auswärts
(13.09.2022✍EJ) Die Vorrunde im 🏆Thüfleiwa-Pokal Kreispokal fand diese Woche (Mi/Do) statt.
🏆Auswärts traten unsere ⚽️D-Junioren (🚌Mi, 14.09.; 17:30) auswärts bei der 2.Mannschaft der SG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt in Langewiesen an. Sie erreichten die nächste Pokalrunde durch einen 7:1-Auswärtssieg. Im ersten Spielabschnitt schossen Peer Bruno Bauer (6., 7.) und Theo Müller (19.) eine 3:0-Führung heraus. Am Ende der ersten 30 Minuten stellten dann Theo Müller (25.), Peer Bruno Bauer (26.) und Lukas Müller (30.) die Weichen endgültig auf TSV-Sieg. Die zweite Spielhälfte verlief ausgeglichen. Der Gastgeber gelangte durch Tom Schütze (32.) zum Ehrentreffer. Peer Bruno Bauer (47.) setzte mit seinem dritten Treffer im Spiel den Schlusspunkt in der Torschützen-Liste.
🛑🏆Unsere ⚽️B-Junioren (🚌Mi, 14.09.2022; 17:30) sagten auswärts bei der 2.Mannschaft der SG Saalfeld/Unterwellenborn in Unterwellenborn das Spiel ab.
🏆Die Reise der ⚽️ E-Junioren (🚌Do, 15.09.2022; 17:30) ging "an die Schillershöhe". Dort wartete die 2.Mannschaft der SG Rudolstadt/Schwarza auf die Kids vom Hainberg. Das Spiel vor 63 Zuschauern, die durch den Verkauf vor Ort auch vorbildlich verpflegt wurden, entwickelte sich zu einem echten Pokal-Krimi: Die Stärke-Momente beider Teams lösten sich in regelmäßigen Abständen ab. So war bis zum entscheidenden Tor zwei Minuten vor Abpfiff der Verlängerung durch Schiedsrichter Reinhard Häuser nicht zu erkennen, wer wohl den Platz als Sieger verlassen wird. Am Ende waren es die Kids des Gastgebers; Der TSV Bad Blankenburg musste sich nach großem Pokalfight mit 3:4 geschlagen geben. - Den Kids von der SG Rudolstadt/Schwarza II viel Erfolg in der nächsten Runde. Die 7 Tore schossen: Luca Voigt (12.; 20.), Jason Müller (13.), Milo Steuernagel (15.), Milan Bognar (35.), Lennart Förster (40.) und Nils Heumann (Verlängerung; 58.).
🟢⚪ TSV-Wochenende 10.09.2022-11.09.2022
☝ A-, D- und E-Junioren mit Dreiern
(11.9.2022✍EJ)Am Samstag (10.09.2022; 09:00⛰) hatten die E-Junioren am 2.Spieltag der KL-STAFFEL 6 ein Heimspiel gegen den FSV Mellenbach-Sitzendorf. Dabei verließen die Jungs vom Hainberg den Platz als 5:1-Sieger. Die Tore für den TSV erzielten Bendix Eberlein (20., 29., 42.), Lennard Förster (34.) und Luca Voigt (48.). Niclas Korn markierte für die Gäste in der 48.Minute den Ehrentreffer.
Weiter ging es am Hainberg (10.09.2022; 10:30⛰) in der KREISLIGA-STAFFEL 4 der D-Junioren mit der Begegnung unserer Jungs gegen den FSV Großbreitenbach, die durch Anton Thoma (6.) und Emanuel Bielert (12.) einen 2:0-Vorsprung erzielten. Der FSV verkürzte auf 2:1 durch Felix Boersch (14.); Peer Bruno Bauer stellte vor der Halbzeit den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her (25.). Nach Wiederanpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Michael Haag (SV 1883 Schwarza) erzielte Felix Boersch (3:2 - 37.) seinen zweiten Treffer und machte die umkämpfte Partie wieder spannend. Vier Minuten vor Ultimo konnte der TSV durch den Treffer von Anton Thoma in Richtung erster Seisonsieg stellen - 4:2 (56.). Am Ende hieß es 5:2 für die Hainberg-Kicker, da Torjäger Peer Bruno Bauer in der 59.Spielminute den Deckel auf das Match machte.
Auf dem Stadionplatz am Hainberg fand (10.09.2022; 10:30⛰) in KOL-STAFFEL 2 das Spiel des 2.Spieltages zwischen dem FSV BW Stadtilm und den B-Junioren des TSV statt. Zweimal ging der TSV durch Doppeltorschütze Cedric Baum (26., 33. FEM) in Führung. Doch individuelle Fehler sorgten dafür, dass die Gäste aus Stadtilm durch den direkt verwandelten Freistoß von Felix Grebhan (29.) und einen Strafstoß-Treffer durch Marc Pfeifer (40.+1) bis zum Pausenzeichen des Schiedrichters Lucas Matischka (Saalfeld) das Spiel ausgeglichen gestalten konnten. Im zweiten Spielabschnitt machte sich der Trainingsrückstand bei den TSV-Jungs bemerkbar. Sie konnten keine Schippe mehr auf dem großen Platz drauflegen. Anders der FSV Blau-Weiß Stadtilm, der durch die Torerfolge von Felix Grebhan (43.) und Veit Wichmann (63.) das fair geführte Spiel für sich entscheiden konnte durch einen 4:2.Auswärtssieg den Dreier aus Bad Blankenburg entführte.
Auswärts (10.09.2022; 10:30🚌) mussten unsere A-Junioren am 2.Spieltag der KOL-STAFFEL 2 beim Bodelwitzer SV im Saale-Orla-Kreis antreten. Dort gab Maxim Heilman mit einem Doppelpack - 0:2 - schon zu Beginn die Richtung der Partie vor (1., 12.). Luca Kaplan sorgte in der 17.Minute mit dem 1:2-Anschlusstreffer wieder für etwas Spannung. Aber Maxim Heilman (30.) und Nils Schubert (35.) waren mit ihren Toren noch vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Schwabe (Jena) für klare Verhältnisse in Bodelwitz verantwortlich- 1:4 Halbzeitstand. Vierfachtorschützr Maxim Heilmann (46.), Jonas Körner (55.) und Paul Kürsten (56.) erhöhten die Führung bis auf 1:7. Im weiteren Spielverlauf brachten die jeweils zweiten Treffer von Nils Schubert (65.) und Luca Kaplan (80.) den leistungsgerechten 2:8-Endstand. Lenny Bommhardt fing sich in der 80.Spielminute eine gelbrote Karte ein.
Am Sonntagvormittag mussten die C-Junioren am 2.Spieltag in der KREISLIGA-STAFFEL 2 (11.09.2022; 10:30🚌) bei der SG Saalfeld/Unterwellenborn an den Saalewiesen Farbe bekennen. In einer ausgeglichenen Partie brachte Linus Koch das Team der TSV-Trainer Steven Ohme und Dennis Jauch kurz vor Halbzeit-Pfiff von Schiedrichter Denis Kazmierczak (Remschütz) in Führung (0:1; 35.). Die TSV-Jungs verpassten es, diesen Vorsprung im zweiten Spielabschnitt auszubauen. Die SG hielt dagegen und erzielte in der 65.Spielminute durch Franz Kaldeborn den 1:1-Ausgleich. Am Ende blieb es dabei. Das Resultat war leistungsgerecht.
⚽️TSV Wochenende vom 2.9.2022-4.9.2022
⚽️Am Freitag (2.9.2022) eröffneten unsere ⭐F-Junioren beim FC Einheit Rudolstadt die Saison und trafen ab 🚐17:00 auf die Rudolstädter Spielgemeinschaft. Es ging ein 0:0 in die Fair-Play-Wertung ein. Der TSV führte an der Gondelstadion durch die Tore von Alex Pietmann und Charly Förster schon mit 2:0. Die Gastgeber konnten diesen Rückstand egalisieren. Das Spiel endete leistungsgerecht 2:2 unentschieden.
⚽️Am Samstag (3.9.2022) mussten unsere ⭐E-Junioren (🚐9:00) in Königsee bei der E2 der Germania Farbe bekennen. Das Spiel begann für den TSV suboptimal; Elias Pils brachte in der 1.Spielminute den Gastgeber 1:0 in Führung. Daran hatten die Jungs vom Hainberg bis vier Minuten vor Ultimo zu knabbern: Jonas Schönefeld gelang aus zentraler Position mit einem Schuss in das rechte obere Toreck der verdiente 1:1-Ausgleich (46.). Weitere gute Torgelegenheiten ließen die Schwarzataler in Königsee aber ungenutzt. Das fair geführte Spiel endete 1:1-Unendschieden.
Ab 🚐10:00 Uhr waren unsere ⭐B-Junioren mit 13 Spielern bei der SG Niederkrossen/Orlamünde am 1.Spieltag der KOL-Staffel 2 im Einsatz. Dabei gingen die Schützlinge der Trainer Hubert Beyer und Peter König durch Cedric Baum (0:1;16.) in Führung. In der zweiten Halbzeit schafften es die Jungs vom Hainberg nicht, diesen knappen Vorsprung zu verteidigen. Luis L'Orange traf zweimal und bestrafte dabei vermeidbare individuelle Fehler (51., 65.). Die Jungs vom Hainberg konnten diesen Treffern keinen eigenen entgegen setzen. Beim Spielstand von 2:1 für die Mannschaft von SV-Trainer Sebastian Streibert pfiff Schiedsrichter Maik Vogt (Bad Berka) die spannende Partie ab.
❌Ebenfalls auswärts sollten unsere ⭐ D-Junioren beim FSV Mellenbach-Sitzendorf ab 🚐10:30 ihren Punktspielauftakt bestreiten: Das Spiel wurde vom Gegner abgesagt.
⭐ Am 4.Spieltag (⛰15:00) der Coffecom-KOL gewannen die Männer vom Hainberg gegen die Landesklassen-Reserve des SC 1903 Weimar mit 4:1. Dabei traf Sanawullah Nurali dreimal und Philipp Vofrei einmal.
⚽️ Am Sonntag (4.9.2022) empfingen am 1.Spieltag der KOL-Staffel 2 die ⭐ A-Junioren (⛰10:30) die SG Langewiesen/Gräfinau-Angstedt am Hainberg. Die Jungs vom Hainberg mussten sich in der ersten Spielhälfte erst einmal an den Wettkampf-Charakter herantasten. Nach dem Führungstreffer durch Maxim Heilmann (5.) fehlten vielen gut gemeinten Aktionen die letzte Präzision. Erst als derselbe Spieler das 2:0 markierte (36.), ließ die massive Gegenwehr der Gäste etwas nach. Nach Wiederanpfiff des ordentlich pfeifenden Schiedsrichters Detlef Neuwirth (Remschütz) wussten sich die Jungs vom Hainberg zu steigern. Nun spielte sie sich eine größere Anzahl an Tormöglichkeiten heraus. Nils Schubert (47.), Jonas Körner (52.), Moritz Hauser (64.), Janek Hegewald (66.) und Lenny Bommhardt (69.) schraubten das Resultat bis auf 7:0. Den Schlusspunkt unter ein unterhaltsames A-Junioren-Spiel setzte Luca Dehmel mit seinem ersten Kopfball-Treffer (80.). Auch Torwart Wanja Mo Heinrich machte seine Sache sehr gut und hielt die Null hinten fest. Das Spiel endete 8:0. Von dieser Stelle aus dem verletzten Gästespieler (Handverletzung) baldige Genesung.
Das Auftakt-Spiel der ⭐C-Junioren gegen die SG Großbreitenbach/Gehren/Neustadt a.R. fand zeitgleich (⛰10:30) auch am Hainberg statt, da es wegen der Schuleinführung von Samstag auf Sonntag verschoben wurde. Im ersten Spielabschnitt entwickelte sich ein ausgeglichenenes Match auf dem Kunstrasen. Die Führung der Gäste durch Max Riese (17.) glich Linus Koch vier Minuten später aus. Auch danach fand der TSV nicht zu seinem Spiel. Die SG Großbreitenbach eroberte sich noch vor der Halbzeitpause durch den Treffer von Jannis Luca Schmidt die Führung zurück - 1:2 (29.). Im zweiten Spielabschnitt versuchte der TSV den Rückstand wett zu machen. Doch die Gäste erstickten alle Angriffsbemühungen schon am Mittelkreis. Sie nutzten die Bad Blankenburger Schaltpausen und kamen dadurch zu weiteren Treffern. Dabei trugen sich Johannes Weber (62.) und Max Riese (63., 70.) in die Torschützenliste ein. Am Ende hieß es 1:5.
Die 2.Männermannschaft (⛰15:00) hatte eine Woche vor ihrem Punktspielauftakt in Unterloquitz ein 🤝Testspiel gegen den 🤝FC Einheit Rudolstadt II (So, 15:00, ⛰) vereinbart. Am Ende rangen die Bad Blankenburger mit einer engagierten Testspielleistung dem Kreisligisten ein 0:0-Remis ab.
🟢⚪TSV-Wochenende 24.08 .-27.08.2022
Am Donnerstag (24.08.) testeten unsere 🤝B-Junioren in Unterwellenborn gegen die neue Spielgemeinschaft Saalfeld/Unterwellenborn. In einem ausgeglichenen Test machte am Ende das Tor von Paul Kürsten den kleinen Unterschied.
Am Freitagabend (25.08.) hatten unsere 🤝Alten Herren kurzfristig ein Testspiel gegen den FSV Gräfinau-Angstedt vereinbart. Es endete 4:0 für die Routiniers vom Hainberg. Dabei trugen sich Michael Janosch, Jörg Botz und Norman Schulz (2) in die Torjägerliste ein.
Am Samstag (27.08.) fiel das Testspiel unserer🛑 A-Junioren gegen die BSG Chemie Kahla aus.
Am Sonntag (28.08.) waren die 🤝D-Junioren bei der SG Sormitztal Leutenberg (10:00) zu Gast. In einem kurzweiligen Testspiel mussten sich die Jungs vom Hainberg 2:4 geschlagen geben. TSV-Doppeltorschütze war Peer Bruno Bauer.
Ebenfalls am Sonntag testeten🤝 C-Junioren gegen die SG Magdala am Hainberg (10:30). Es war ein guter erster Test in der Saison 2022/23. Einzig die Torerfolge fehlten; Das Spiel endete nämlich 0:0.
|