![]() Spielberichte 2.Männermannschaft Saison 2021/22 KFA Mittelthüringen 1.Kreisklasse, St.Süd SL: Daniel Büttrich |
⚽️ Trainer / Betreuer Stefan Treise, Bernd Meisel ⚽️ Training Mi, Fr: 18:30🕡 - 20:00🕗 ⚪ 1.Kreisklasse Süd: 2.Männermannschaft ⚽️ Start Vorbereitung: Mi; 13.07.2022 🤝T1⛰So, 17.07.2022🕒2., SG Traktor Teichel 3:5 (1:2) 🤝T2⛰Sa, 30.07.2022🕒2., SG TSV 1860 Ranis 🤝T3⛰Sa, 06.08.2022🕒SG SV Victoria Kirchworbis ⚽️ Hinrunde ⭐01⛰Sa, 27.08.2022🕒SV 90 Niederkrossen ⭐02🚐So, 11.09.2022🕒Unterloquitzer SV ⭐03⛰So, 18.09.2022🕒SV GA Lehesten ⭐04🚐So, 02.10.2022🕒3., FC Saalfeld ⭐05🚐Sa, 08.10.2022🕒TSV Zollhaus-Kamsdorf ⭐06⛰So, 16.10.2022🕒2., SpG Oberweißbach ⭐07🚐Sa, 29.10.2022🕑2., Kaulsdorf ⭐08⛰Sa, 05.11.2022🕑BSG Sormitztal Leutenberg ⭐09🚐So, 19.11.2022🕑Uhlstädter SV 🤝Testspiel ⛰ 06.08.2022, 15:00 Uhr; Am Hainberg 3 TSV Bad Blankenburg ll SG SV Victoria Kirchworbis 2:3 (1:3) (06.08.2022✍EJ) Am Samstag hieß der Gegner der 2.Männermannschaft SG SV Victoria Kirchworbis. Der TSV ll kam gut in eine unterhaltsame Partie vor 30 Zuschauern. Ausdruck dessen war der Führungstreffer durch Felix Vofrei - 1:0. Doch danach ließen die Bad Blankenburger weitere gute Torgelegenheiten, darunter einen nicht verwandelten Strafstoß, liegen. Die Gäste, welche ihre Punktspiele in der Kreisliga absolvieren, nutzten die suboptimale Abwehrarbeit des Kreisklassisten resolut zu drei Treffern aus. Beim 1:1 durch Leander Berek war die SG im Fünfmeterraum handlungsschneller (29.). Zwei Minuten danach hatte Fabian Elsner freie Schussbahn und traf ins lange Eck - 1:2 (31.). Fast mit dem Halbzeitpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Martin Bauckmann (Suhl) platzierte Nick-Lorenz Rosenthal zielsicher den Ball genau neben den zweiten Pfosten ins Tor (45.). Bei einem ausgeglichenen Chancenverhältnis hieß der Halbzeitstand 1:3. Im zweiten Spielabschnitt hielt der Gastgeber trotz Zweitore-Rückstandes weiter dagegen. Nun passte die Tiefenstaffelung besser und das Flügelspiel der Gäste konnte zum Teil mit besseren Stellungsspiel unterbunden werden. Zudem konnte Wesley Beck im TSV-Tor die beste Gästegelegenheit nach Wiederanpfiff entschärfen. Die halbe Belohnung für eine gute zweite Spielhälfte war das Tor zum 2:3: Nach einem Freistoß von Felix Vofrei, den der Gästekeeper abwehrte, war Peter Schwalm im richtigen Moment zur Stelle. Auch ein leistungsgerechtes 3:3-Remis wäre bei einer disziplinierten Spielweise im Rahmen des Möglichen gewesen. So aber wartet der TSV Bad Blankenburg ll in der noch jungen Saison auf sein erstes Erfolgserlebnis. Das wird sich wohl erst bei einer besseren Trainingsbeteiligung einstellen. 🤝Testspiel ⛰ So, 17.07.2022🕒Am Hainberg TSV Bad Blankenburg ll SG Traktor Teichel ll 3:5 (1:2) ⚽️ Teichler Sieg in Hitzeschlacht (17.07.2022✍EJ) Am Sonntag, der seinen Namen wirlich alle Ehre machte, trafen die Reserveteams aus Teichel und Bad Blankenburg auf dem geräumigen Stationplatz der LSS aufeinander. Dabei sahen 57 Zuschauer auf der schattigen Tribüne und am Geländer einen torreichen Leistungsvergleich, der mit einem leistungsgerechten 5:3-Sieg der Gäste aus dem Gornitztal endete. TSV-Trainer Stefan Treise ließ seinen Kreisklassisten kompakt beginnen; Wesley Beck gab dabei sein Debüt auf der vakanten Torwartposition. Mit Robert Krämer, Nick Wipprecht und Ben Schewior wirkten Spieler aus dem KOL-Team ebenso wie A-Junior Maxim Hauser beim TSV ll, der so 15 Spieler zur Verfügung hatte, mit. Der Kreisligist suchte bis zur 20.Spielminute nach Lösungen, die im Führungstreffer per Kopf durch Stefan Ritzau fruchteten - 0:1. Als nach der ersten Trinkpause Andrei Zacon die Gästeführung mit einem platzierten Flachschuss ausbaute, sah es nach einer einseitigen Partie aus - 0:2 (38.). Daran änderte sich etwas, als Felix Vofrei von der Mittelinie aus gegen den hoch stehenden Gegner erfolgreich zum Dribbling ansetzte und so das 1:2 erzielte, obwohl die Gäste eine knappe Abseitsposition reklamierten (45.). Mit Dampf kehrte der TSV ll nach der Halbzeitpause auf das Spielfeld zurück. Gleich der erste Angriff führte nach Foulspiel an Felix Vofrei zum Strafstoß, den Robert Krämer sicher zum 2:2-Ausgleich verwandelte. Das ließen die Gäste nicht auf sich sitzen. Nach einem Grundlinienlauf besorgte Andrei Zacon im Zentrum gedankenschnell das 2:3 (56.). Vier Minuten später konnte Niklas Krauße den alten Zwei-Tore-Abstand mit dem gut heraus gespielten Treffer zum 2:4 wieder her stellen (60.). Nach der zweiten Trinkpause erzielte der TSV ll nach erfolgreichem Torabschluss durch den Heber von Felix Vofrei den 2:3-Anschlusstreffer (78.) und versuchte danach den Rückstand erneut aufzuholen. Auf der Zielgeraden konnten die Gäste durch die individuelle Klasse von Heiko Haase und dem Dreifachtorschützen Andrei Zacon in Co-Produktion das 3:5 erzielen und damit den Sack für die Gäste schließen (87.). |