![]() Spielberichte
2.Männermannschaft
Saison 2021/22
KFA Mittelthüringen
1.Kreisklasse, St.Süd
SL: Daniel Büttrich
Gebindstraße 12; 07407 Rudolstadt;
Tel.: 0160. 828 46 58
|
|
|
⚽️ Trainer / Betreuer
Stefan Treise, Bernd Meisel
⚽️ Training
Mi, Fr: 18:30🕡 - 20:00🕗
⚪ 1.Kreisklasse Süd: 2.Männermannschaft
⚽️ Rückrunde
⭐01🚐Sa, 25.03.2023🕑SG SV 90 Niederkrossen
⭐02⛰Sa, 02.04.2023🕒Unterloquitzer SV
⭐03🚐So, 15.04.2023🕒SV GA Lehesten
⭐04⛰So, 23.04.2023🕒3., FC Saalfeld
⭐05⛰So, 07.05.2023🕒TSV Zollhaus-Kamsdorf
⭐06🚐So, 14.05.2023🕒2., SpG Oberweißbach
⭐07⛰So, 21.05.2023🕒2., Kaulsdorf
⭐08🚐Sa, 03.06.2023🕒BSG Sormitztal Leutenberg
🔴09⛰So, 11.06.2023🕒Uhlstädter SV zurückgezogen
⚽️ Start Vorbereitung: Mi; 13.07.2022
🤝T1⛰So, 17.07.2022🕒2., SG Traktor Teichel 3:5 (1:2)
❌T2⛰Sa, 30.07.2022🕒2., SG TSV 1860 Ranis h. abge.
🤝T3⛰Sa, 06.08.2022🕒SG SV Victoria Kirchworbis 2:3
🤝T4⛰So, 04.09.2022🕒FC Einheit Rudolstadt II 0:0
⚽️ Hinrunde
⭐02🚐So, 11.09.2022🕒Unterloquitzer SV 4:4
⭐03⛰So, 18.09.2022🕒SV GA Lehesten 3:2
⭐04🚐So, 02.10.2022🕒3., FC Saalfeld 3:0
⭐05🚐Sa, 08.10.2022🕒TSV Zollhaus-Kamsdorf 1:4
⭐06⛰So, 16.10.2022🕒2., SpG Oberweißbach 3:0
⭐07🚐Sa, 29.10.2022🕑2., Kaulsdorf 2:3
⭐08⛰Sa, 05.11.2022🕑BSG Sormitztal Leutenberg 2:2
🔴09🚐So, 19.11.2022🕑Uhlstädter SV zurückgezogen
⭐N01⛰So, 26.11.2022🕑SG SV 90 Niederkrossen 1:1
17.Spieltag, Männer, Süd-Staffel der 1.Kreisklasse ⚽️ Leutenberg, Anstoß: 03.06.2023; 15:00 Uhr
BSG Sormitztal Leutenberg TSV Bad Blankenburg ll 3:1 (3:0)
S.: Lucas Matischka (Saalfeld) Z.: 80 T.: 1:0 Tim Wolfram (15.); 2:0 Bernhard Meinhold (29.); 3:0 Anthony Kramer (43.); 3:1 Aklilu Asghetom Tekie (62.).
🟢TSV ll: Beck- Schöler (39. Walenciak), Weber, Schwalm, Wach (63. Kerntopf), Fischer, Hassan, Alfreij (83. Claus), Omar, B.Meisel (14. Tekie), Janosch
Erwartet schweres Auswärtsspiel
(03.06.2023🖊Ej) Beim Tabellen-Zweiten musste die zweite Männermannschaft des TSV Bad Blankenburg in Leutenberg Farbe bekennen. Trotz Zeitgleichheit mit der ersten Männermannschaft standen TSV-Trainer Haiko Stude 16 Spieler aus seinem Kader zur Verfügung. Vor 80 Zuschauern wollte der Gastgeber im Kampf um den Titel einen Treffer vorlegen. Der TSV ll musste frühzeitig wechseln, da Bernd Meisel die Leiste zwickte (14.). In der 15.Spielminute gelang Tim Wolfram der Führungstreffer für die Gastgeber. Die Gäste konnten bis zur 29.Spielminute einen zweiten Gegentreffer verhindern. Dann traf etwas glücklich Bernhard Meinhold zum 2:0. Auch Marcus Schöler konnte wegen einer Zerrung noch in der ersten Spielhälfte nicht weiter spielen (39.). Die BSG Sormitztal Leutenberg nutzte noch vor Halbzeit-Pfiff von des soliden Schiedsrichters Lucas Matischka eine Tormöglichkeit durch Anthony Kramer (43.) zum 3:0-Halbzeitstand aus. In der Halbzeitpause sortierten sich die Bad Blankenburger wieder neu. Es ging darum, keine weiteren Gegentreffer zu ermöglichen. Das gelang im zweiten Spielabschnitt. Aklilu Asghetom Tekie stand in der 62.Spielminute zudem einem Befreiungsschlag der Gastgeber im Wege und erzielte so den Ehrentreffer des TSV ll. Der BSG gelang im zweiten Spielabschnitt kein weiterer Treffer. Den Männern vom Hainberg fehlten die spielerischen Mittel, um dem Spiel noch eine Wende geben zu können. Das Spiel endete leistungsgerecht 3:1 für die BSG Sormitztal Leutenberg. Der TSV Bad Blankenburg ll hat am letzten (18.) Spieltag spielfrei. Er beendet eine nicht ganz einfache Saison mit 20 Punkten und 39:37 Toren auf Rang 6. Ein Dank gilt allen eingesetzten Spielern und den Trainern Haiko Stude als auch Stefan Treise für ihr Engagement. Die Zusammenarbeit mit der 1.Männermannschaft war in der Saison 2022/23 vorbildlich: Es musste kein Spiel abgesagt werden !!! . ⚽️ Sonntag, 21.05.2023
⛰️🕒16.Spieltag in der 1.Kreisklasse Süd
TSV Bad Blankenburg ll TSG Kaulsdorf ll 2:4 (2:2)
TSV ll: Beck - Wach (80. Walenciak), Schwalm, Fischer, Schöler, Hassan (86. Kerntopf), Alfreij (70. Tekie), Omar (84. Weber), J.König, Albrecht, Marr
Entscheidung in der Schlussphase
(24.05.2023✍EJ) Im letzten Heimspiel der Saison hatte die 2.Männermannschaft des TSV Bad Blankenburg die gut aufgestellte Kreisliga-Reserve der TSG Kaulsdorf zu Gast am Hainberg. Es sollte vor 27 Zuschauern ein intensives Spiel auf dem Kunstrasen werden. Schon in Minute vier gingen die Gäste durch Julian Esefeld, der nach einem Abstimmungsfehler in der Zentrale vor dem Tor an den Ball kam und eiskalt zum 0:1 traf. Der TSV übernahm danach die Initiative. In der 19.Spielminute gelang Christoph Albrecht der 1:1-Ausgleich. Als Halend Hassan zu 2:1 traf, schien die Partie gedreht (29.). Trotz Führung bekamen die Männer vom Hainberg keine Ruhe in ihren Aktionen. Die Gäste hielten nun gut dagegen und Ala Romdhane konnte noch vor dem Halbzeitpfiff durch Wolfhard Pröhl (Rudolstadt) den 2:2-Ausgleich markieren (40.). Zu Beginn der zweiten Spielhälfte kam Gäste-Torjäger Julian Esefeld trotz Bedrängnis zum Torschuss, der aus 16 Metern flach neben den Pfosten einschlug - 2:3 (49.). Dieser Treffer verlieh dem Gästeteam Selbstbewusstsein. Die Männer vom Hainberg rannten einen Rückstand hinterher und taten sich gegen die kompakte Gästedefensive schwer, Großchanchen heraus zu spielen. Wer weiß, wie das Spiel geendet hätte, wenn Alexander Marr oder Jonas König getroffen hätten, als sie nacheinander frei zum Kopfball kamen (77.). TSV-Trainer Haiko Stude gab im Schlussviertel all seinen Wechselspielern die Möglichkeit am Spiel teilzunehmen. In der 89.Spielminute war es erneut Julian Esefeld, der von einem TSV-Schnitzer profitierte und mit seinem dritten Treffer im Spiel, die Partie zu Gunsten der Gäste aus Kaulsdorf entschied. Die fair geführte Partie endete 2:4.
⚽️ Sonntag, 14.05.2023 . ⭐️ 15.Spieltag in der 1.Kreisklasse, Staffel Süd 🚐 Oberweißbach, Anstoß: So, 14.05.23, 15:00 Uhr . 🔴 SpG Schwarzatal ll 🟢 TSV Bad Blankenburg ll . 3:3 (1:1) . S.: Holger Schenk (Zollhaus) Z.: 100 T.: 0:1 Omar (33.), 1:1 Wisser (42.), 2:1 J.Ludwig (65.), 2:2 Albrecht (67.), 2:3 Hassan (FEM/83.), 3:3 Rösner (85.) . TSV ll: Kalbe - Fischer, Schöler, Schwalm, Paschold (74. Walenciak), Albrecht, Wach, Weber (46. Tekie), Omar, Alfreij (81. Kerntopf), Hassan . Torreiche Begegnung ohne Sieger . (16.05.2023✍ej) Die TSV-Reserve hat die schwierige Auswärtsaufgabe in Oberweißbach mit etwas Zählbarem im Gepäck solide erledigt. Die zum Spielschluss 100 Zuschauer bekamen eine abwechslungsreiche Partie geboten, in der sowohl die Gastgeber als auch die Gäste vom Hainberg des satte Natur-Grün als Sieger hätten verlassen können. Die Bad Blankenburger müssen sich jedoch ankreiden lassen, dass sie die erste Spielhälfte trotz 5:2-Chancenplus nur mit einem 1:1-Spielstand beendeten. Beim 0:1 durch Abdullahi Abdirahman Omar machten sich die Männer vom Hainberg selbst vor, wie man auf einem geräumigen Platz einen Angriff geradlinig und effektiv mit wenigen Kontakten zu Ende spielt (33.). Die Spielgemeinschaft hatte am Ende der ersten Halbzeit ihr Erfolgserlebnis, als Chris Wisser zum 1:1-Ausgleich aus 8 Metern traf (42.). Auch im zweiten Spielabschnitt schenkten sich beide Teams keinen Zentimeter. Das Spiel ging mit mit vielen Zweikämpfen zwischen den Strafräumen und laufintensiv weiter. Durch die Einwechslung von Max Rössner (62.) erhöhte die SpG noch einmal die Schlagzahl. Mit einem Flugball auf die rechte Seite bereitete er den Treffer von Julius Ludwig, der mit einem satten Schuss in das Dreiangel das Tor erzielte, vor (2:1/67.). Fast Im Gegenzug konnte ein TSV-Angriff nur durch ein Foul beendet werden. In der Nähe der Strafraumgrenze legte sich Christoph Albrecht das Spielobjekt zurecht und guckte Torhüter Leon Külbel mit einem platzierten Torabschluss aus (2:2/67.). In der Schlussphase wollten beide Teams den Sieg. Der TSV warf alles in die Waagschale und wurde dafür belohnt, als er einen Handstrafstoß - ein Torschuss aus 17 Metern wurde durch einen abgespeizten Arm auf Höhe des Elfmeterpunktes blockiert- von Kreisklassen-Schiedsrichter Holger Schenk (Kamsdorf) ohne Zuhilfenahme des VAR zugesprochen bekam. Halend Hassan übernahm die Verantwortung und verwandelte diesen sicher (2:3/83.). Danach setzte die SpG Schwarzatal zum Endspurt an. Der fehlerfreie TSV-Torhüter Paul Kalbe wehrte in der 84.Spielminute mit starkem Reflex einen Torschuss aus 5 Metern ab. Beim folgenden Eckstoß schraubte sich Max Rösner am kurzen Pfosten in die Luft und ließ den Ball zum 3:3-Ausgleich über die Haarspitzen ins Tor rutschen (85.) . Nun war die Abwehr um TSV-Spielführer Peter Schwalm gefordert. Sie hielt dem Ansturm stand. Bei der letzten Ecke im Spiel blieb Routinier Torsten Fischer an der ersten Torstange Kopfball-Sieger. Das Spiel endete alles in allem leistungsgerecht unentschieden. Wohl auch, da Paul Kalbe, Christoph Albrecht und Michael Paschold TSV-Trainer Haiko Stude tatkräftig unterstützten. Im Zweikampfverhalten waren leichte Fortschritte erkennbar. Die Bedeutung des finalen Passes für das Mannschafts-Ergebnis muss noch mehr verinnerlicht werden. Rein rechnerisch hat mit 18 Punkten der TSV ll trotz drei ausstehender Spieltage und der offenen Nachholespiele der anderen Teams den Klassenerhalt ohne wenn und aber in Sack und Tüten. Jetzt geht es darum, so gut wie möglich, die Saison 2022/23 in der sehr ausgeglichenen Süd-Staffel abzuschließen.
⭐️13.Spieltag der 1.Kreisklasse, Staffel Süd ⛰️Bad Blankenburg, Am Hainberg, 🕒Anstoß: 24.04.2023/15:00 Uhr . TSV Bad Blankenburg ll FC Saalfeld lll . 🟢SR.: Matthias Guse (Blankenhain) Z.: 66 ⚪️T.: 1:0 C.Albrecht (10.), 2:0 A.Tekie (13.), 3:0 M.Alfreij (38.), 4:0 M.Alfreij (43.), 4:1 K.Rosenbusch (62.), 4:2 J.Backhaus (65.), 5:2 H.Hassan (72.), 5:3 H.Palmowski (85.), 6:3 B.Heinlein (88.) . TSV ll: Wilkat - Fischer, Weber, Wach, Omar, Hassan, Alfreij (77. Walenciak), Tekie (82. Kerntopf), Stude, Albrecht, Heinlein . Torreiche Begegnung . (23.04.2023✍ej) Das Nachbarschafts-Duell zwischen Saalfeld lll und Bad Blankenburg ll lockte 66 Zuschauer an den Hainberg. Sie wurden für ihr Kommen mit 9 Toren entlohnt. Dabei gingen die Männer vom Hainberg durch einen Freistoß-Glückstreffer von Christoph Albrecht in der 10.Spielminute in Führung 1:0. Drei Minuten später durfte Akliu Asghetom Tekie jubel, der zentral aus sieben Metern traf - 2:0. Nach diesem Doppelschlag ließ die läuferisch überlegene TSV-Reserve mehrere Hochkaräder auf dem Plastikgrün liegen. Das hätte sich fast gerächt, wenn nicht Torwart Christian Wilkat die Doppelchance von Hannes Palmowski entschärft hätte (25.). M.Alfreij schoss Gästetorhüter Kevin Göritz berühmt (35.) und A.Tekie legte aus 5 Metern quer anstatt selbst konsequent den Abschluss zu suchen (37.). Wichtig war, dass Mohammad Noor Alfreij in der 38.Spielminute den Ball in die Maschen setzte - 3:0. Denn zwei Minuten später hatte Karsten Rosenbusch nach Vorarbeit durch Hannes Palmowski die Möglichkeit zum 3:1 (40.). Einmal Lunde gerochen, schnürte Mohammad Noor Alfreij einen Doppelpack, als er einen Flugball durch Christoph Albrecht direkt von der Außenbahn in das lange Eck beförderte (43). Das 4:0 war auch der Halbzeitstand. Bei Nutzung der aller Hochkaräder hätte er aber auch 8:2 heißen können. Nach dem Wiederanpfiff des erfahrenen Schiedsrichters Matthias Guse (Blankenhain) waren die Gäste die aktiviere Mannschaft. Der TSV ll verlor im Anstoßkreis zu viele Zweikämpfe. Hannes Palmowski schob immer wieder das Spiel der Blau-Roten an. In der 62.Spielminute bereitete der Saalfelder Sechser auf dem Flügel mustergültig den Treffer von Torjäger Karsten Rosenbusch vor - 4:1. Drei Minuten später gelang es Johannes Backhaus den Rückstand weiter zu verkürzen - 4:2 (65.). Christian Wilkat konnte einen weiteren Gegentreffer mit einer tollen Parade verhindern (70.). Bei einem Kopfball von Raul Cutino lag der 4:3-Anschlusstreffer in der Luft (72.). Im Gegenzug breitete Benjamin Heinlein den Treffer von Halend Hassan vor, der zum richtigen Zeitpunkt kam - 5:2 (72.). In der 77. Spielminute durfte Neuzugang Adam Walenciak erstmals für den TSV in einem Pflichtspiel verteidigen. Bei einem Freistoß durch Hannes Palmowski war TSV-Hüter Christian Wilkat fünf Zentimeter zu kurz - 5:3 (85.). In der 86.Spielminute wollten die Gäste einen Handstrafstoß. Karsten Rosenbusch verpasste danach den Anschluss -Treffer (87.). In der 88.Spielminute machte der TSV Bad Blankenburg ll mit einem Spielzug aus dem Fußballlehrbuch endgültig den Deckel auf eine sehr fair geführte Begegnung. Nach Freistoß durch Christoph Albrecht fast von der Eckfahne köpfte Haiko Stude den Ball vom zweiten Pfosten überlegt zurück ins Zentrum, wo in Bejamin Heinlein zum 6:3-Endstand verarbeitete. In einer Achterbahnfahrt haben die Männer vom Hainberg sich den vierten Heim-Dreier gesichert und empfangen am 7.5. Tabellenführer TSV Zollhaus zum Leistungsvergleich. . 1.Kreisklasse Süd; 11.Spieltag ⛰️Anstoß: 2.4.2023/15:00 Uhr SR.: Frank Dietzel (SV 90 Niederkrossen) Z.: 30 T.: 1:0, 2:0, 4:0 Mohammad Noar Alfreij (2., 18., 44), 3:0 Nick Wipprecht (38.) . TSV: Beck- Schwalm, Janosch, Weber (57. Halend) Fischer, Alfreij (57. A.Tekie), Wipprecht (64. Graß), Trumpf, Röser (64. Kerntopf), Marr, Almisto . TSV Bad Blankenburg ll Unterloquitzer SV 4:0 (4:0) . TSV ll mit Null hinten Mohammad Noar Alfreij trifft dreifach . ⚽️(03.04.2023✍EJ) Die ⭐️2.Männermannschaft (⛰️So🕒) hat am 11.Spieltag in der ausgeglichenen Kreisklassen-Staffel Süd zuhause dreifach punkten können. Das Spiel begann vor 30 Zuschauern bei naßkaltem Wetter für die Männer vom Hainberg optimal. Mohammad Noar Alfreij nutzte die erste Tormöglichkeit und erzielte frühzeitig das 1:0 (2.). Der Unterloquitzer SV hielt spielerisch dagegen. Es entwickelte sich eine intensive Partie. Gut war, dass der TSV nachlegen konnte. Erneut war Mohammad Noar Alfreij der Vollstrecker (18.). Auf der Gegenseite hechtete TSV-Torwart Wesley Beck die Spielkugel aus dem bedrohten Eck (22.). Die Gäste versuchten zu pressen und standen mit ihrer letzten Kette auf Höhe der Mittellinie. Als Nick Wipprecht in der eigenen Hälfte loslief, hebelte ein genauer Pass im richtigen Moment die Gästeabwehr aus. "Quick-Nick" behielt allein vor Gästetorwart Marko Georgi die Übersicht und verwandelte sicher zum 3:0 (38.). Das Zusammenspiel von Alexander Marr und Patrick Röser führte zur butterweichen Flanke, die Dreifachtorschütze Mohammad Noar Alfreij "pflückte" und technisch einwandfrei ins lange Eck beförderte - 4:0 (44.). Das war die endgültige Spielentscheidung noch vor dem Pausenzeichen von Schiedsrichter Dietzel (SV Niederkrossen). Im zweiten Spielabschnitt nutzte TSV-Trainer Haiko Stude die Gelegenheit seiner gut gefüllten Bank Spielpraxis zu geben. Der TSV Bad Blankenburg ll behielt dank seiner Routiniers weiter die Kontrolle über das Spiel. So sehr sich Simon Franke und Andreas Probst sich den Gästen auch mühten, die TSV-Abwehr ließ bis auf eine kleine Unaufmerksamkeit (78.) hinten nichts anbrennen. Tormöglichkeiten für Hassan Almisto, Emanuel Kerntopf, Sven Trumpf, Halend Hassan und Debütant Roberto Graß waren vorhanden, wurden aber nicht in Torerfolgen umgemünzt. Das Spiel endete 4:0. Die Null hinten hatte bis zum Spielende Bestand. Der TSV Bad Blankenburg ll kletterte nach dem 3.Heimsieg-Sieg mit 16 Punkten und 24:17 Toren auf Tabellenplatz zwei. Der Unterloquitzer SV belegt mit 9 Punkten und 17:22 Toren weiterhin Tabellenplatz 7 . . 🤝Testspiel 🌧10.03.2023; Anstoß: 18:30 Uhr; Kunstrasen
TSV BAD BLANKENBURG II FC ZELLA-MEHLIS 0:6 (0:2)
Starker Gegner
Die 🟢⚪2.Männermannschaft (🤝18:30🏔) bestritt ihr erstes Testspiel im Kalenderjahr und hatte zudem einige Stammkräfte nicht zur Verfügung. Der Gegner, Kreisligist FC Zella Mehlis, zeigte, warum er in der Kreisliga des KFA Rhön-Rennsteig der Titelanwärter ist. Im ersten Spielabschnitt bestraften Alex Steinke (4.) aus dem Pressing heraus und Nicolas Kersten (42.), der nach Ballverlust des TSV an der Mittellinie durch Erik Werner im Zentrum bedient wurde, zwei grobe Patzer der Männer vom Hainberg im Spielaufbau. Da war noch viel Luft nach oben. Auch im zweiten Spielabschnitt mussten die Männer vom Hainberg die spielerische Überlegenheit der Gäste anerkennen. Trotz aller fairen Gegenwehr sorgten Ronny Bauroth am langen Pfosten (46.), Christoph Wilke per Kopfball (59.) und Baran Demir mit einem Distanzschuss für klare Verhältnisse auf dem Kunstrasen der Sportschule (80.). Abdullah Abdirahman Omar klärte zudem nach Grundliniendurchbruch von Alex Steinke unglücklich ins eigene Tor (74.). Das Spiel, dass in Michael Kraut einen guten Spielleiter besaß, endete 0:6. Der TSV-Reserve merkte man trotz allem Engagements die fehlende Spielpraxis an. Der spielstarke Gegner deckte die vorhandenen Schwachstellen deutlich auf. . 🟢⚪TSV Bad Blankenburg ll
🔴⚪SpG Niederkrossen/Orlamünde 1:1 (0:0)
Leistung gerechtes Remis
Die ⭐zweite Männermannschaft (⛰Sa, 14:00) hatte im Nachholer vom 1.Spieltag die SpG Niederkrossen/Orlamünde zu Gast am Hainberg. Es war über 90 Minuten eine offene Begegnung. Im ersten Spielabschnitt ließen beide Abwehrreihen wenig zu. Für den TSV hatten Kevin Finster (15.) und Abdullahi Abdirahman Omar (40.) beste Torgelegenheiten.
Auch im zweiten Spielabschnitt blieb es beim Patt auf dem Spielfeld. Beide Teams mühten sich jeweils gegen den Defensivverbund des Gegners um einen Treffer. In der Nachspielzeit gelang nach Vorarbeit von Christoph Albrecht Neuzugang Mohammad Noor Alfreij das 1:0 (90.+1). Die SpG hatte danach noch einen Freistoß von der Mittellinie, vor dessen Ausführung es viel Unruhe im TSV-Strafraum und auch unschöne Worte der Gäste gegenüber dem TSV-Torschützen gab. Bei der Ausführung konnte der Ball nicht entscheidend geklärt werden. Mehrfach abgelenkt landete er bei Lukas Hofmann, der ihn schließlich über die Torlinie bugsierte (90.+3). Das Spiel endete leistungsgerecht 1:1 unentschieden. Das Team des scheidenden Interims-Trainer Stefan Treise beendete die Hinrunde mit 3 Siegen, 3 Unentschieden und 3 Niederlagen bei 18:16 Toren auf Tabellenplatz 5.
⭐ 8.Spieltag, 1.Kreisklasse, Staffel Süd
⛰ Bad Blankenburg, Kunstrasen, 05.11.2022, 14:00 Uhr🌦
🟢⚪ TSV Bad Blankenburg II
🔵🟡 BSG Sormitztal Leutenberg 2:2 (1:0)
Den möglichen Sieg liegen lassen
Drei Mal Alu, ein verschossener Strafstoß
Tore: Mohammad Noor Alfreij (44.); Felix Vofrei (77.; FEM)
Z: 33
S.: Willi Girbardt (Neuhaus)
(05.11.2022✍EJ) Die Mannschaft von TSV-Trainer Stefan Treise hatte im ersten Spielabschnitt 10 Torgelegenheiten, darunter drei Alu-Tester und einen nicht verwandelten Foulstrafstoß. Nur Debütant Mohammad Noor Alfreij konnte nach Vorarbeit eine davon nutzen. Die Gäste waren effektiver. Ihre erste Gelegenheit nach Wiederanpfiff von W.Girbart (Neuhaus) nutzten sie eiskalt. Der TSV ll holte sich nach Foul an F.Vofrei durch den gefoulten Spieler die Führung vom 11-Meterpunkt zurück. Die Gäste aus Leutenberg setzten mit einem Dreifachwechsel alles auf eine Karte. Der TSV ll gab blauäugig drei Minuten später den Vorsprung wieder aus der Hand. Am Ende waren bei Standards die Gäste dem Sieg nahe. Das Spiel endete 2:2 unentschieden. Die besten Genesungswünsche gelten Dustin Jaksch, der sich am Fuß (Bänderdehnung) verletzte.
⭐ 7.Spieltag, 1.Kreisklasse, Staffel Süd
🚌 Kaulsdorf, Rasen, 29.10.2022, 14:00 Uhr🌦
🔵⚪TSG Kaulsdorf II
🟢⚪TSV Bad Blankenburg II 3:2 (1:2)
Z.: 50
SR.: Detlef Neuwirth (Saalfeld-Remschütz)
T.: 1:0, 2:2 Jonas Wolf (1.; 86), 1:1 Halend Hassan (20.), 1:2 Eigentor (33.), 3:2 Marcus Röppischer (FEM; 88.)
TSV II: Beck - Bommhardt, Fischer, Schwalm, J.Münnich, (88. Enzian), Treise, Naujoks, F.Vofrei, Tekie, Hassan, Omar
Niederlage auf der Zielgeraden
(30.10.2022⚽️EJ) Mit einer knappen 2:3-Niederlage kehrte der TSV Bad Blankenburg II aus Kaulsdorf zurück. Dabei führte das letzte Aufgebot von TSV-Trainer Stefan Treise nach frühen Rückstand durch den Treffer von Halend Hassan (20.) und ein Eigentor eines Kaulsdorfer Spielers (33.) bis zur 86.Spielminute mit 2:1. Doch dann gelang den Gastgebern nach dem pausenlosen Anrennen im zweiten Spielabschnitt durch Doppeltorschütze Jonas Wolf (1., 86.) doch noch der 2:2-Ausgleich. Er verlieh den Gastgebern noch einmal Flügel. Und in der 88.Spielminute handelte sich der TSV ll einen berechtigten Foulstrafstoß ein. Den verwandelte Marcus Röppischer dann zum 3:2. Insgesamt war der Sieg des Gastgebers verdient, obwohl sich die Gäste recht teuer verkauften. Am Ende rächte sich wohl auch, dass der TSV Bad Blankenburg II leichtfertig die Chance auf einen dritten Treffer vergab.
⭐ 6.Spieltag, 1.Kreisklasse, Staffel Süd
🚌 Bad Blankenburg, Kunstrasen, 16.10.2022, 15:00 Uhr⛅
🟢⚪TSV Bad Blankenburg II
🔴🟡SG Schwarzatal 3:0 (1:0)
Z.: 50
S.: P.Schaller (Niederkrossen)
T.: 1:0 F.Vofrei (25.); 2:0 H.Hassab (49.); 3:0 M.Hauser (55.)
Heimvorteil genutzt
(16.10.2022✍EJ) Unsere 2.Männermannschaft hatte am 6.Spieltag der Kreisklassen-Staffel Süd Heimrecht und empfing die Kreisoberliga-Reserve aus Mellenbach, Sitzendorf, Oberweißbach und Unterweißbach zum Punktekampf. Der TSV Bad Blankenburg ll wollte nach der deutlichen Niederlage in Kamsdorf etwas gut machen. Dabei bekam Trainer Haiko Stude tatkräftige Unterstützung aus den A-Junioren und der ersten Mannschaft. Es wirkten Christoph Albrecht, Paul Kalbe als auch Moritz Hauser und Lenny Bommhardt in der Zwoten mit.
Die Gutmachung gelang durch einen 3:0-Sieg. Dabei erzielten Felix Vofrei (25.), Halend Hassan (49.) und Debütant Moritz Hauser (55.) die Tore. Die Gäste hielten ordentlich dagegen, kamen aber an Torwart Paul Kalbe nicht vorbei. Der nutzte seinen Heimvorteil und der Dreier blieb am Hainberg. Es war ein hartes Stück Arbeit. Schiedsrichter Philip Schaller (SV 90 Niederkrossen) machte seine Sache gut.
⭐ 5.Spieltag; 1.Kreisklasse, Staffel Süd
So., 08.10.2022, 15:00; ⛅
KAMSDORF am Zollhaus: Rasen
🔵⚪TSV Zollhaus
🟢⚪ TSV Bad Blankenburg ll 4:1 (2:0)
SR.: Horst Kraut (Saalfeld)
Z.: 30
T.: 1:0, 3:0 M.Reichmann (5.; 61), 2:0 F.Erdmann (20.), 3:0 M.Nasarewicz (86.), 4:1 B.Schewior (89.).
TSV II: Beck - Schwalm, Schewior, Schöllknecht, Hassan, Omar, Fischer, Krämer, Beimy, F.Vofrei, Naujoks - Kerntopf, Ohme, Finn, Tekie, Enzian
Erste Saisonniederlage
(09.10.2022✍EJ) Unsere 2.Männermannschaft (🚌Sa, 08.10.2022 - 15:00) musste beim Tabellenführer TSV Zollhaus in Kamsdorf ihre erste Saisonniederlage hinnehmen. Schon in der 5.Spielminute brachte Mario Reichmann den Gastgeber in Führung - 1:0. Durch einen verwandelten Foulstrafstoß durch Florian Erdmann konnten die Kamsdorfer noch vor der Pause auf 2:0 erhöhen (20.). Nach Wiederanpfiff von Schiedsrichter Horst Kraut (FC Saalfeld) sorgte Mario Reichmann mit seinem zweiten Treffer im Spiel für die Vorentscheidung - 3:0 (61.). Dem hatten die Männer vom Hainberg nicht viel entgegen zu setzen. In der Schlussphase erhöhte Marcel Nasarewicz auf 4:0 (86.). Ben Schewior sorgte mit einem sehenswerten Distanzschuss für Ergebniskosmetik aus Bad Blankenburger Sicht - 4:1 (89.). Der Gastgeber bestätigte mit dem 4:1-Sieg seine aktuelle Tabellenposition. Die Gäste wissen nun nach der ersten Saisonniederlage, wie weit sie aktuell vom Platz an der Sonne entfernt sind.
⭐ 1.Kreisklasse, Staffel Süd, 4.Spieltag
So., 01.10.2022, 15:00; ⛅
An den Saalewiesen: Kunstrasen
🔵🔴 FC Saalfeld lll
🟢⚪ TSV Bad Blankenburg ll 0:3 (0:1)
SR.: Paul Geißler (Rudolstadt)
Z.: 30
T.: 0:1 Abdullahi Abdirahman Omar(35.); 0:2 Felix Vofrei (70.); 0:3 Abdullahi Abdirahman Omar (78.).
TSV II: Beck - Schwalm, Finn, L.Müller, Ohme, Janosch, Röser, Naujoks, Omar, Fischer, F.Vofrei - Kerntopf, Treise, Weber;
Effizient hoch drei in Saalfeld 🟡🟡🟡
(03.10.2022✍EJ) Die Zwote (🚌So., 02.10.2022 - 15:00) musste am⭐ 4.Spieltag in Saalfeld Farbe bekennen. Wäre es nach der Anzahl der Tormöglichkeiten - darunter einmal Querbalken und einmal Pfosten - gegangen, hätten die spielstarken Gastgeber das Spiel wohl mit 17: 5 gewonnen.
Am Ende zählte aber die Treffsicherheit und wohl auch das Wohlwollen von "Fortuna" für ihre Farben. Der TSV Bad Blankenburg II markierte einen 3:0-Auswärtssieg und nahm alle 3 Punkte vom Kunstrasen an den Saalewiesen mit: Nach Vorarbeit von Felix Vofrei lief Abdullahi Abdirahman Omar zentral ein und traf am kurzen Pfosten zum 0:1 (35.). In der 70.Spielminute spielte Florian Naujoks einen Freistoß auf Patrick Röser, der auf die linke Seite lief und von dort den Ball ins Zentrum brachte, wo ihn Adressat Felix Vofrei zum Torerfolg verarbeitete - 0:2. In der 78.Spielminute entschieden die Männer vom⛰ Hainberg die Partie mit einem perfekten Angriffszug: Über Patrick Röser und Felix Vofrei kam der Ball zu Abdullahi Abdirahman Omar, der frei vor dem Torhüter die Übersicht behielt - 0:3. Auf der Gegenseite hatte die TSV-Abwehr 90 Minuten Schwerstarbeit zu verrichten. Der nahezu fehlerfreie TSV-Torhüter Wesley Beck konnte sich viele Male auszeichnen. Mehrfach konnten die engagierten TSV-Spieler im letzten Moment noch einen Fuß in die finalen Bälle des FCS lll bringen. So sehr sich die routinierten Saalstädter auch mühten, der Ball wollte für sie an diesem Spieltag einfach nicht über die Torlinie gehen. Am Ende hieß es 0:3 - aber der TSV-Gegner war ehrlich betrachtet keine drei Tore schlechter.
⭐ 3.Spieltag 1.Kreisklasse Süd
So, 18.07.2022, 15:00 Uhr; 🌧
⛰ Stadionplatz
🟢⚪ TSV Bad Blankenburg
🟡⚫ SV GA Lehesten 3:2 (1:1)
S.: Lucas Matischka (FC Saalfeld)
Z.: 49
T.: 0:1 Patrick Schweidler (21.); 1:1 Felix Vofrei (45. +1); 2:1 Abdullahi Abdirahman Omar (72.); 3:1 Nick Wipprecht (89.); 3:2 Lukas Hug (90.+4)
Erster Saisonsieg 🟡🟡🟡
Dreier bleibt am Hainberg
(18.07.2022✍EJ) Die ⭐2.Männermannschaft empfing am ⚽️ 3.Spieltag der 1.Kreisklasse Süd (⛰ 18.09.2022; 15:00) den SV GA Lehesten zum Punktekampf. Bei Nieselwetter taten sich die Gastgeber eine Halbzeit schwer, Chancen heraus zu spielen; Bei Eckstößen fehlte zudem das Glück beim Torabschluss. Die Gäste zeigten sich mehrfach bei Standards vor dem Tor von Emanuel Kerntopf. In der 21.Spielminute gelang Patrick Schweidler der Führungstreffer für die Gäste durch einen abgefälschten Freistoß - 0:1. Fast wäre das auch der Halbzeitstand gewesen. Doch dann schlugen die Männer vom Hainberg auf dem geräumigen Stadionplatz doch noch zu: Felix Vofrei war im richtigen Moment zur Stelle - 1:1 (45.+1).
Gleich zu Beginn der zweiten Spielhälfte schossen die TSV-Gelegenheiten wie die Pilze aus dem Boden. Doch mehr als ein Lattentreffer durch Alexander Marr sprang dabei nicht heraus (47.). In der 56.Spielminute setzte der SV Glückauf zum Tempogegenstoß an, und John Münich wollte retten; was misslang - Rote Karte. In Unterzahl besannen sich die Gastgeber ihrer spielerischen Mittel und bekamen das farbenträchtige Spiel nun in Griff. Lohn dessen war der Führungstreffer durch den Hammerschuss von Abdullahi A.Omar aus 12 Metern - 2:1 (72.). Mit viel Ballbesitz kontrollierten die Gastgeber jetzt die Partie vor 49 Zuschauern. In der 81.Spielminute musste der schon verwarnte Torschütze der Gäste wegen Meckerns mit Gelb-Rot runter. Acht Minuten später krönte Nick Wipprecht seine starke Sonntagsvorstellung mit dem Treffer zum 3:1, der Spielentscheidung (89.). In der fünfminütigen Nachspielzeit konnte der nimmermüde SV GA Lehesten noch durch Lukas Hug den Rückstand verkürzen - 3:2 (90.+4). Das war gleichzeitig der Endstand. Der Dreier 🟡🟡🟡 blieb am ⛰Hainberg.
⭐ 2.Spieltag 1.Kreisklasse Süd
🚌 So, 11.09.2022, 15:00 Uhr; 🌤
Sportplatz Unterloquitz
🟡⚫ Unterloquitzer SV
🟢⚪ TSV Bad Blankenburg ll 4:4 (2:2)
S.: Dietzel
Z.: 50
T.: 0:1 Peter Schwalm (20.); 1:1; 1:2 Richard Reispich (21.; 24.); 2:2 Patrick Röser (35.; FEM); 2:3 Albert Beimy (83.); 2:4 Patrick Röser (85.); 3:4 Alexander Müller (88.; FEM); 4:4 Alexander Müller (90.)
Torreiches Remis 🟡
Handverletzung von Hassan Almisto
(11.09.2022✍EJ) Samstag-Nachmittag ging es am ⚽️2.Spieltag in der KK-STAFFEL SÜD (11.09.2022; 15:00🚐) für die ⭐2.Männermannschaft beim Unterloquitzer SV um Zählbares. Nach 90 Minuten hieß es leistungsgerecht 4:4-Unentschieden. Leider blieb unserem Reserveteam das Verletzungspech treu: Hassan Almisto musste mit dem 🚑Krankenwagen abtransportiert werden, da er sich das Handgelenk gebrochen hatte (20.). - Baldige Genesung wünschen wir von dieser Stelle aus.
Im Auf und Ab führte der TSV ll durch Schwalm - 0:1 (20.). Durch zwei Treffer von Reispich drehte der Gastgeber das Ergebnis - 2:1 (21.,24.) Patrick Röser sorgte mit einem verwandelten Strafstoß für den 2:2-Halbzeitstand (35.). Dabei blieb es bis in die turbulente Schlussphase, wo der eingewechselte Florian Finn noch einmal frischen Wind in die Partie brachte. Der eingewechselte Albert Beimy (83.) und Patrick Röser (85.) brachten den TSV mit zwei Toren in Führung - 2:4. Doch Alexander Müller verwandelte in der 88.Spielminute ein an Reispich verwirkten Strafstoß sicher - 3:4. Es folgte: Ein direkter Freistoß desselben Spielers von links genau in den Torwinkel - 4:4 (90.). Danach pfiff Schiedsrichter Dietzel eine intensive Partie ab. Vor dem Spiel wäre man mit einem Remis in Unterloquitz zufrieden gewesen ...
🤝Testspiel
⛰ 06.08.2022, 15:00 Uhr; Am Hainberg 3
TSV Bad Blankenburg ll
SG SV Victoria Kirchworbis 2:3 (1:3)
(06.08.2022✍EJ) Am Samstag hieß der Gegner der 2.Männermannschaft SG SV Victoria Kirchworbis. Der TSV ll kam gut in eine unterhaltsame Partie vor 30 Zuschauern. Ausdruck dessen war der Führungstreffer durch Felix Vofrei - 1:0. Doch danach ließen die Bad Blankenburger weitere gute Torgelegenheiten, darunter einen nicht verwandelten Strafstoß, liegen. Die Gäste, welche ihre Punktspiele in der Kreisliga absolvieren, nutzten die suboptimale Abwehrarbeit des Kreisklassisten resolut zu drei Treffern aus. Beim 1:1 durch Leander Berek war die SG im Fünfmeterraum handlungsschneller (29.). Zwei Minuten danach hatte Fabian Elsner freie Schussbahn und traf ins lange Eck - 1:2 (31.). Fast mit dem Halbzeitpfiff des umsichtigen Schiedsrichters Martin Bauckmann (Suhl) platzierte Nick-Lorenz Rosenthal zielsicher den Ball genau neben den zweiten Pfosten ins Tor (45.). Bei einem ausgeglichenen Chancenverhältnis hieß der Halbzeitstand 1:3.
Im zweiten Spielabschnitt hielt der Gastgeber trotz Zweitore-Rückstandes weiter dagegen. Nun passte die Tiefenstaffelung besser und das Flügelspiel der Gäste konnte zum Teil mit besseren Stellungsspiel unterbunden werden. Zudem konnte Wesley Beck im TSV-Tor die beste Gästegelegenheit nach Wiederanpfiff entschärfen. Die halbe Belohnung für eine gute zweite Spielhälfte war das Tor zum 2:3: Nach einem Freistoß von Felix Vofrei, den der Gästekeeper abwehrte, war Peter Schwalm im richtigen Moment zur Stelle. Auch ein leistungsgerechtes 3:3-Remis wäre bei einer disziplinierten Spielweise im Rahmen des Möglichen gewesen. So aber wartet der TSV Bad Blankenburg ll in der noch jungen Saison auf sein erstes Erfolgserlebnis. Das wird sich wohl erst bei einer besseren Trainingsbeteiligung einstellen.
🤝Testspiel ⛰ So, 17.07.2022🕒Am Hainberg
TSV Bad Blankenburg ll
SG Traktor Teichel ll 3:5 (1:2)
⚽️ Teichler Sieg in Hitzeschlacht
(17.07.2022✍EJ) Am Sonntag, der seinen Namen wirlich alle Ehre machte, trafen die Reserveteams aus Teichel und Bad Blankenburg auf dem geräumigen Stationplatz der LSS aufeinander. Dabei sahen 57 Zuschauer auf der schattigen Tribüne und am Geländer einen torreichen Leistungsvergleich, der mit einem leistungsgerechten 5:3-Sieg der Gäste aus dem Gornitztal endete.
TSV-Trainer Stefan Treise ließ seinen Kreisklassisten kompakt beginnen; Wesley Beck gab dabei sein Debüt auf der vakanten Torwartposition. Mit Robert Krämer, Nick Wipprecht und Ben Schewior wirkten Spieler aus dem KOL-Team ebenso wie A-Junior Maxim Hauser beim TSV ll, der so 15 Spieler zur Verfügung hatte, mit. Der Kreisligist suchte bis zur 20.Spielminute nach Lösungen, die im Führungstreffer per Kopf durch Stefan Ritzau fruchteten - 0:1. Als nach der ersten Trinkpause Andrei Zacon die Gästeführung mit einem platzierten Flachschuss ausbaute, sah es nach einer einseitigen Partie aus - 0:2 (38.). Daran änderte sich etwas, als Felix Vofrei von der Mittelinie aus gegen den hoch stehenden Gegner erfolgreich zum Dribbling ansetzte und so das 1:2 erzielte, obwohl die Gäste eine knappe Abseitsposition reklamierten (45.).
Mit Dampf kehrte der TSV ll nach der Halbzeitpause auf das Spielfeld zurück. Gleich der erste Angriff führte nach Foulspiel an Felix Vofrei zum Strafstoß, den Robert Krämer sicher zum 2:2-Ausgleich verwandelte. Das ließen die Gäste nicht auf sich sitzen. Nach einem Grundlinienlauf besorgte Andrei Zacon im Zentrum gedankenschnell das 2:3 (56.). Vier Minuten später konnte Niklas Krauße den alten Zwei-Tore-Abstand mit dem gut heraus gespielten Treffer zum 2:4 wieder her stellen (60.). Nach der zweiten Trinkpause erzielte der TSV ll nach erfolgreichem Torabschluss durch den Heber von Felix Vofrei den 2:3-Anschlusstreffer (78.) und versuchte danach den Rückstand erneut aufzuholen. Auf der Zielgeraden konnten die Gäste durch die individuelle Klasse von Heiko Haase und dem Dreifachtorschützen Andrei Zacon in Co-Produktion das 3:5 erzielen und damit den Sack für die Gäste schließen (87.).
|